Für den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz stellt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Hattinger Rathaus zum Tagesordnungspunkt „Klimaanpassungsmaßnahmen: Wasserspender in Hattingen“ den folgenden Antrag:
Wir unterstützen Fridays For Future am 23. September beim globalen Klimastreik am 23.9. in Hattingen. Mehr Infos findet ihr bald hier.
Am Dienstag, den 20. September, laden wir unsere Mitglieder zu einer Führung durch dieAusstellung Power2Change im Museum Henrichshütte ein. Dort geht es um dieFrage, wie die Energiewende gemeinsam gelingen kann….
Auch der strömende Regen konnte uns nicht aufhalten: am 18. September haben wir uns mit Zangen, Müllsäcken und Regenkleidung ausgestattet und die Wiesen rund um die Henrichsteiche von Müll befreit….
Liebe Mitglieder der Initiative „Rettet die Bäume“, ich möchte gerne das aufgreifen, was am Ende Ihres Schreibens steht, nämlich: „Ohne Verzicht wird es nicht gehen, aber dieser Verzicht ist andererseits…
Drei Themen waren im heutigen Kulturausschuss besonders wichtig: 1. Der Jahresbericht der Stadtbibliothek Zwar sind die Besucher:innenzahlen und der Anteil der Neukunden leicht rückläufig, aber wenn man überlegt, dass diese…
Laut Aussagen mehrerer Tageseltern erwies sich die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen dem Jugendamt und den Tageseltern in jüngster Vergangenheit als schwieri
Am 05.08.2021 fand im Krämersdorf durch den Gründungsveranstalter Herrn Böcker erstmalig der Feierabendmarkt statt. Das Konzept „Von Hattingern für Hattinger“ ist aufgegangen. Das Ziel war…
Der Heimatpreis Hattingen stellt nicht nur eine wichtige Säule der kulturellen Förderung dar, sondern er wertschätzt, fördert und unterstützt das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt und stärkt damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hattingen. Folgenden Vergabegrundsätzen haben wir uns damals verpflichtet:
Der schnell voranschreitende, menschengemachte Klimawandel zwingt uns zum zügigen Umdenken in unserer Energieversorgung und -nutzung. Dies betrifft auch unsere Mobilität, die für ca. 25% aller Treibhausgasemissionen verantwortlich ist.