Der Ortsverband Hattingen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird auf der digitalen Versammlung das Bundestagswahljahr einläuten: am Donnerstag, den 25.2. um 18.30 Uhr. Zu Gast wird die grüne Bundestagskandidatin Ina…
Allgemein
Der gemeinsame Antrag zur „Übertragung der Ratssitzungen im Internet“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der FDP wurde am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats eingebracht und mit einer Änderung angenommen.
Unser Antrag im Wortlaut:
Im Online-Artikel der WAZ vom 05.11.2020 ist zu lesen, dass im Stadtrat Rot-Grün zurzeit kein Thema ist. Diese Aussage ist korrekt, bedarf aber einer Einordnung.
In der konstituierenden Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wurden H. Oliver Degner und Anne Hofmeister in den Fraktionsvorstand gewählt.
Bündnis 90/Die Grünen Hattingen werden für die Bürgermeister-Stichwahl am 27. September keine Wahlempfehlung für einen der beiden Kandidaten aussprechen. Das beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig am gestrigen Donnerstag.
Wer sind die Menschen hinter den Namen auf unserer Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2020 in Hattingen? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, aber wir denken, dass ein Video noch viel mehr aussagt. Einige unserer Kandidaten präsentieren sich daher in den nachfolgenden Videos.
Am gestrigen Dienstag, hat der Grüne Ortsverband Hattingen im Rahmen der Aktion „Hattingen Sauber“ im Bereich des Bus- und Bahnhofes, sowie der Martin-Lutherstraße, trotz schlechter Wetterlage die Stadt von ihrem…
Das Wahlprogramm der Hattinger Grünen für die Kommunalwahl am 13. September 2020 ist verabschiedet und veröffentlicht. In mehreren Arbeitsgruppen wurden die Themen des Wahlprogramms engagiert diskutiert, bearbeitet, in mehreren Mitgliederversammlungen…
Armin Laschet und die Landesregierung wollen ab kommender Woche einige Schüler*innen zurück in die Schulen schicken. Das wäre unverantwortlich! Wir fordern: Es braucht mehr Zeit für Vorbereitung, um…
Weder der Rettungsschirm des Bundes und des Landes noch das Pandemie-Gesetz der Landesregierung stellen den Kommunen konkrete Finanzhilfen in Aussicht. Dabei sind sie von der…