Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus (Drucksache 111/2022) wurde seitens der Wirtschaftsförderung berichtet, dass nicht genutzte, sowie wenig angefragte Gewerbe-Potenzialflächen vorhanden sind. Offen blieb die Frage, ob diese Flächen für Freiflächen-Photovoltaik genutzt werden könnten.
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Stadtverordnetenversammlung am 15.12.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Glaser,für die Stadtverordnetenversammlung am 15.12.2022 beantragt die Fraktion Bündnis 90 / DIEGRÜNEN im Hattinger Rathaus unter dem Tagesordnungspunkt 19 bzw. 19.1 (Drucksachen 365/2022bzw….
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Ihr seid interessiert an Grüner Politik in Hattingen? Dann seid herzlich eingeladen zu einem Kennenlern-Frühstück am Samstag, den 12. November ab 10.30 Uhr im Grünen Büro. Egal, ob ihr schon…
Als verantwortungsvolle Kommune, welche ihren Blick nicht vor den überquellenden Briefkästen verschließt, sondern sich bundesweit für mehr Umweltschutz einsetzt, ist es besonders vordringlich, sich diesem Problem zu stellen und die Menge des Papiermülls zu reduzieren.
Die Initiative fordert, den Kommunen mehr Kompetenzen zu übertragen, wenn es darum geht,
innerörtliche Geschwindigkeiten festzulegen. Diese Forderung wird auch vom deutschen Städtetag
und Agora Verkehrswende unterstützt. Eine entsprechende Flexibilisierung des Rechtsrahmens bietetgroße Vorteile für Kommunen, um konkrete Probleme bei der Gestaltung von Straßen und Plätzen
hinsichtlich Sicherheit und Aufenthaltsqualität zu lösen.
AKTIONSWOCHENENDE 24. & 25. September 202240.000 Menschen demonstrierten bei der Kidical Mass am 14. & 15. Mai in mehr als 200 Orten inDeutschland und 14 weiteren Ländern ihre Vorstellung von…
Am 24. September starten wir eine gemeinsame Aktion mit dem SPD OV Holthausen in der Ökozelle: dort ernten wir die Äpfel, um sie in der Behindertenwerkstatt in Dortmund zu Apfelsaft…