Nachdem alle Stimmen ausgezählt sind, steht fest: Wir werden im nächsten Stadtrat mit 11 Sitzen vertreten sein. 23,67% der Hattinger Wählerinnen und Wähler haben uns ihr Vertrauen ausgesprochen. Im Vergleich…
Die Grünen konnten in Hattingen mit 23,7% der Stimmen ihr Ergebnis von 2014 fast verdoppeln und werden im nächsten Stadtrat mit 11 Sitzen vertreten sein.
Wer sind die Menschen hinter den Namen auf unserer Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2020 in Hattingen? Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, aber wir denken, dass ein Video noch viel mehr aussagt. Einige unserer Kandidaten präsentieren sich daher in den nachfolgenden Videos.
Am gestrigen Dienstag, hat der Grüne Ortsverband Hattingen im Rahmen der Aktion „Hattingen Sauber“ im Bereich des Bus- und Bahnhofes, sowie der Martin-Lutherstraße, trotz schlechter Wetterlage die Stadt von ihrem…
Hattingen tritt dem Bündnis Seebrücke bei Schon lange gibt es in der Hattinger Bevölkerung Bestrebungen, dem Städtebündnis „Seebrücke“ beizutreten und für die in den Lagern auf den griechischen Inseln gestrandeten…
Die GRÜNEN in Hattingen und Sprockhövel fordern gemeinsam der Grünen Landtagsabgeordneten Verena Schäffer die Landesregierung auf, endlich eine echte finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Kosten zu leisten….
Das Wahlprogramm der Hattinger Grünen für die Kommunalwahl am 13. September 2020 ist verabschiedet und veröffentlicht. In mehreren Arbeitsgruppen wurden die Themen des Wahlprogramms engagiert diskutiert, bearbeitet, in mehreren Mitgliederversammlungen…
Armin Laschet und die Landesregierung wollen ab kommender Woche einige Schüler*innen zurück in die Schulen schicken. Das wäre unverantwortlich! Wir fordern: Es braucht mehr Zeit für Vorbereitung, um…
Weder der Rettungsschirm des Bundes und des Landes noch das Pandemie-Gesetz der Landesregierung stellen den Kommunen konkrete Finanzhilfen in Aussicht. Dabei sind sie von der…
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Hattingen und im EN-Kreis haben wir uns dazu entschlossen, die heute Veranstaltung abzusagen. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht. Wir sind aber der Meinung, dass auch wir eine Mit-Verantwortung gegenüber den bekannten Risikogruppen haben.