Die Verwaltung hat in der denkwürdigen Veranstaltung vom 28.04.2022 zusammen mit der Stadtgesellschaft ein wichtiges Zeichen gesetzt. Menschen aller Altersklassen mit verschiedenen Glaubensrichtungen, mit unterschiedlichen Biografien und Verantwortungen in der Stadtverwaltung, Öffentlichkeit oder Gesellschaft haben sich gegen das Vergessen und für eine schmerzhafte, aber notwendige Erinnerungskultur ausgesprochen.
Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 08.10.2020 wurde die Hattingen Card, bzw. das Gutscheinsystem für die Jahre 2021 und 2022 mit zusätzlich 7.000€ unterstützt.
Unser Ortsverband wächst – und damit auch unsere Aufgaben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, eine Mini-Job-Stelle für die Unterstützung unseres Vorstands zu schaffen. Es geht dabei vor…
Ein ganz herzliches DANKE für das Kilometersammeln für unsere Gruppe. Jeder Kilometer zählte und zählt weiter auf der Welt, zum Einkaufen, zur Kita, zur Arbeit und das Radeln einfach aus…
Paula Backhaus, Michael Hötger und Jens Hendrix waren unsere Vortragenden auf der Veranstaltung „Verkehrswende in die Hattingen: Unser Weg in die Elektromobilität“. Mehr als 30 Interessierte nahmen teilweise digital, teilweise…
Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 6. April 2022 hat der Ortsverband der Hattinger Bündnis 90 / Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Das Sprecherinnenduo besteht aus der wiedergewählten Alexandra Weber…
Wer macht mit in dem von Barbara Holzapfel gegründeten STADTRADEL-Team „GRÜNE StadtradlerInnen in Hattingen und überall“ vom 16. Mai bis 5. Juni (nach der Landtagswahl)? Für die gute Sache: ein…
Temporäre Spielstraße: Mehr Platz für Kinder (und Erwachsene) Unter dem Motto Mehr Platz für Kinder haben wir GRÜNEN bereits im August 2021 in der Hattinger Südstadt eine temporäre Spielstraße eingerichtet…
In Hattingen gibt es bisher keine Möglichkeit für den Einkauf von unverpackten Lebensmitteln. Die umliegenden Städte, beispielsweise Witten und Bochum, gehen hier mit gutem Beispiel voran, sind für die alltäglichen…
Noch im Mai sollen die Neuplanungen für eine klima- und bedarfsgerechtere Nutzung der Fläche beginnen.
Wie SPD und Grüne in diesem Verfahren ihre Zusammenarbeit verstärken und die Stadt nun nachhaltig ändern wollen.