Das Hattinger Altstadtfest 2023 ist mittlerweile gut eine Woche her. Das Resultat ist erschreckend. Die Besucherzahlen brachen alle Minusrekorde. Im Vergleich zum Vorjahr fanden etwa nur die Hälfte der Besucher*Innen den Weg in die Hattinger Altstadt.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Als erster wesentlicher Grund ist das Wegfallen einiger Bühnen anzuführen. Das klassische „Rock am Bunker“ mit der Bühne gegenüber vom Reshop Carré war in den vergangenen Jahren ein Anziehungsmagnet für Besucher*Innen aller Altersklassen. Dort konnten gerade junge aufstrebende Gruppen und Künstler*Innen aus der Region ihr Talent zur Schau stellen. Durch den Wegfall ist die Attraktivität des Stadtfestes für viele Besucher*Innen wesentlich gesunken.
Das Stadtmarketing führt als Grund des reduzierten Altstadtfestes die gestiegenen Kosten📈 an. Zudem verweigerte sich das Stadtmarketing leider, Lösungsmöglichkeiten mit der Politik zu evaluieren. Mögliche finanzielle Hilfen hätten seitens der Stadt zur Verfügung gestellt werden können, doch diese Chance wurde leider zu Lasten des Stadtfestes vertan. Dieses „Altstadtfest light“ stellte sich zulasten der Wirtschaft insbesondere der Gastronomie, der Händler*Innen und der gesamten Stadt dar. 👎
„Wir hoffen, dass die Kooperation in Zukunft transparenter gestaltet wird und dass das Altstadtfest in Zukunft für alle Beteiligten wieder attraktiver wird“, so Marvin Bruckmann, Sprecher der Hattinger Grünen.
Verwandte Artikel
Kommentar: Beschluss des Rahmenkonzepts „Stadtquartier westliche Südstadt“
Sehr geehrte Damen und Herren, ganz vorneweg: wir werden heute die Verwaltungsvorlage mittragen. Aber nicht bedingungslos, denn wir sehen perspektiv einige Defizite, auf die ich eingehen möchte. Wir haben bereits…
Weiterlesen »
Klimastreik in Hattingen
Zum Globalen Klimastreik waren wir am Freitag gemeinsam mit Naturschutz Hattingen e.V. auf dem Untermarkt. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und unser Klima zu retten….
Weiterlesen »
Jugendkongress 2023 im LWL Industriemuseum Henrichshütte
Am 11.08.2023 fand am LWL-Museum der erste Jugendkongress in Hattingen statt.Rund 800 Hattinger Schüler*innen hatten bei einer Vielzahl von Angeboten die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen und sich an den jeweiligen…
Weiterlesen »