Für die oben genannten Sitzungsfolge stellen die Fraktionen Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und die SPD zum Tagesordnungspunkt „Elternbeitragssatzung“ folgenden Antrag:
- Die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege werden ab dem 01.08.2022 in den Beitragsstufen 8 – 11 um 1,5% und in den Beitragsstufen 12 – 15 um 2% erhöht.
- Die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme von Schulbetreuungsmaßnahmen im Primarbereich werden ab dem 01.08.2022 in den Beitragsstufen 8 – 11 um 1,5% und in den Beitragsstufen 12 – 13 um 2% erhöht.
Begründung:
Infolge der Corona-Pandemie wurden insbesondere Menschen mit geringem bis mittlerem Einkommen finanziell belastet. Für das kommende Beitragsjahr soll daher für diese Personengruppen mit einem Jahreseinkommen von bis zu 55.000€ von einer Erhöhung der Elternbeiträge abgesehen werden. Dies würde bedeuten, dass ca. 50% der Eltern keine finanzielle Mehrbelastung hätten. Zur weitestgehenden Kompensation der hierdurch nicht erzielten Mehreinnahmen sollen daher die Elternbeiträge ab einem Jahreseinkommen von über 90.000€ um 2% statt der von der Verwaltung vorgeschlagenen 1,5% steigen.
Verwandte Artikel
Initiative: Unverpackt Food-Coop für Hattingen
In Hattingen gibt es bisher keine Möglichkeit für den Einkauf von unverpackten Lebensmitteln. Die umliegenden Städte, beispielsweise Witten und Bochum, gehen hier mit gutem Beispiel voran, sind für die alltäglichen…
Weiterlesen »
PM: Die Fraktionen von SPD und Grünen in Hattingen wagen den Neustart beim „Wohnpark Pottacker“
Noch im Mai sollen die Neuplanungen für eine klima- und bedarfsgerechtere Nutzung der Fläche beginnen.
Wie SPD und Grüne in diesem Verfahren ihre Zusammenarbeit verstärken und die Stadt nun nachhaltig ändern wollen.
Weiterlesen »
Jetzt anmelden: Verkehrswende in Hattingen: Unser Weg in die Elektromobilität
Die Verkehrswende ist machbar. Mobil sein und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz und für saubere Luft leisten – das lässt sich vereinbaren. Das Thema ist aktueller denn je – bei…
Weiterlesen »