Am Sonntag, 29.08., veranstalteten wir GRÜNEN eine Pop-Up-Spielstraße in der Hattinger Südstadt.
Zu Gast war unsere Bundestagskandidatin Ina Gießwein.
Trotz des schlechten Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Ungefähr 50 Personen aller Altersstufen fanden ihren Weg auf die Lessingstraße, um mit mit Fahrrädern, Skateboards und zahlreichem Outdoor-Spielgeräten mehr Spielraum für Kinder auf der Straße zu fordern. Die Kinder und Erwachsenen trotzten dem hartnäckigen Regen und genossen die ungewohnte Freiheit, unbeschwert auf der Straße spielen zu können.
Eine Malstation, Straßenkreiden und Klebetattoos schafften außerdem genügend Raum für Kreativität. Den Höhepunkt der Spielstraße bot ein Eiswagen, der allen Kindern am Ende der Veranstaltung eine Kugel Eis spendierte.
Die Pop-Up-Spielstraße traf auf großes Interesse in der Nachbarschaft und soll in Zukunft wiederholt werden – dann hoffentlich mit besserem Wetter!
Verwandte Artikel
Kommentar: Beschluss des Rahmenkonzepts „Stadtquartier westliche Südstadt“
Sehr geehrte Damen und Herren, ganz vorneweg: wir werden heute die Verwaltungsvorlage mittragen. Aber nicht bedingungslos, denn wir sehen perspektiv einige Defizite, auf die ich eingehen möchte. Wir haben bereits…
Weiterlesen »
Klimastreik in Hattingen
Zum Globalen Klimastreik waren wir am Freitag gemeinsam mit Naturschutz Hattingen e.V. auf dem Untermarkt. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und unser Klima zu retten….
Weiterlesen »
Jugendkongress 2023 im LWL Industriemuseum Henrichshütte
Am 11.08.2023 fand am LWL-Museum der erste Jugendkongress in Hattingen statt.Rund 800 Hattinger Schüler*innen hatten bei einer Vielzahl von Angeboten die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen und sich an den jeweiligen…
Weiterlesen »