Liebe GRÜNE Freund*innen und Interessierte!
Hiermit möchten wir euch auf zwei wichtige Veranstaltungen hinweisen:
Veranstaltung „KOHLEAUSSTIEG – WIE?“
Die für die derzeitige politische Diskussion sehr bedeutsame Veranstaltung zum Thema „Zukunft statt Braunkohle“ findet am Donnerstag, den 4. Oktober um 19 Uhr im Zentrum für bürgerliches Engagement im Holschentor (Talstraße 8) statt (unterer Versammlungsraum).
Referentin ist Wibke Brems:
Wibke Brems ist Sprecherin für Klimaschutz, Energiepolitik, Bergbausicherheit und Anti-Atom-Politik der Grünen Fraktion im Landtag von NRW. Brems, aufgewachsen in Gütersloh, ausgebildete Ingenieurin mit vielen Berufserfahrungen im Bereich Photovoltaikanlagen, ist Sprecherin im „Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung“, Mitglied im „Ausschuss für Digitalisierung und Innovation“, sowie Sprecherin im „Unterausschuss Bergbausicherheit“ des NRW-Landtags.
Ab 18. 30 Uhr werden OV- Inhalte mitgeteilt und besprochen (bitte schon kommen)
Außerdem kann sich angemeldet werden zu der Veranstaltung des EN-Kreises (Anmeldung beim EN-Kreis, s.u.) mit dem Thema ‚Denkfabrik Kommunalwahl 2020’,
Grüne Denkfabrik
Liebe Freundinnen und Freunde im Ennepe-Ruhr-Kreis,
am Samstag, den 29. September, ab 10.30 Uhr findet nun endlich unsere Grüne Denkfabrik statt.
Dazu möchten wir euch noch einmal herzlich einladen. Wir wollen, gemeinsam mit möglichst vielen von euch, die anstehenden Wahlen (insbesondere die Kommunalwahl 2020) vorausdenken, Themenschwerpunkte finden, sowie Kandidat*innenfragen angehen. Zum Thema Kandidat*innenentwicklung haben wir Jochen Luczak als Referenten gewinnen können.
Nach getaner „Arbeit“ wollen wir die Denkfabrik mit einem gemütlichen Grillen ausklingen lassen.
Stattfinden wird die Denkfabrik im
Café im Alten Bahnhof
Bahnhofstraße 3
45549 Sprockhövel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Neuer Grüner Vorstand fordert verstärkt Klimaschutz
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hat der Grüne Ortsverband Hattingen einen neuen Vorstand gewählt. Sowohl die amtierende Sprecherin Alexandra Weber als auch die bisherigeSchatzmeisterin Svenja Hense wurden in ihren Ämtern bestätigt….
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »