Auf Einladung unserer Grünen/Hattingen besuchte am letzten Samstag Friedrich Ostendorff, MdB und Sprecher für Agrarpolitik im Bundestag für die Grünen, mit uns den Schultenhof.
Zusammen mit dem von uns unterstützten Bürgermeisterkandidaten Dirk Glaser hatten wir die Gelegenheit, mit Alfred Schulte-Stade die Auerochsen zu besuchen und auch die Bunten Bentheimer Schweine, die ein sehr glückliches Leben im Eichenwald führen. Ebenfalls wichtig das betriebseigene Schlachthaus denn dadurch werden den Tieren lange, belastende Transporte erspart. Leider gibt es das zuwenig.
Friedrich Ostendorff, selbst mit Herz und Seele Bio-Bauer in Bergkamen, berichtete über die Problematik im Bereich Landwirtschaft, Tierschutz und Massentierhaltung. Da mir persönlich die artgerechte Tierhaltung sehr am Herzen liegt und ich das Thema Tierschutz statt Tierfabriken gerade im Alltag wichtig finde, war es ein interessanter Nachmittag.
Vielen Dank an Friedrich Ostendorff und Alfred Schulte-Stade.
Brigitte Serrano
Stadtverordnete und Mitglied im Umweltausschuss
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Neuer Grüner Vorstand fordert verstärkt Klimaschutz
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hat der Grüne Ortsverband Hattingen einen neuen Vorstand gewählt. Sowohl die amtierende Sprecherin Alexandra Weber als auch die bisherigeSchatzmeisterin Svenja Hense wurden in ihren Ämtern bestätigt….
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »