Auch der strömende Regen konnte uns nicht aufhalten: am 18. September haben wir uns mit Zangen, Müllsäcken und Regenkleidung ausgestattet und die Wiesen rund um die Henrichsteiche von Müll befreit. Dabei kamen nicht fünf Säcke Müll zusammen, sondern auch eine verroste Kasse sowie ein kaputter Campingstuhl, den wir aus den Büschen gezogen haben.
Diese Aktion wollen wir bald wiederholen und freuen uns auf eure Vorschläge, welche Gebiete in Hattingen wir dafür besuchen sollen.
[EDIT 21.09.2022]
Am Sonntag, dem 18. September beteiligen wir uns am Ruhr Clean Up. Wir treffen uns um 11 Uhr an der blauen Brücke über die Henrichsteiche (auf der Seite Richtung Bahnhofstraße und Bürgerbüro) und wollen dort gemeinsam für etwa zwei Stunden Müll einsammeln. Material wie Müllsäcke, Greifzangen und Handschuhe wird gestellt. Wir bitten um eine kurze Anmeldung, mit wie vielen Leuten ihr teilnehmen möchtet, per Email.
Fragen dazu beantwortet euch Svenja: hense@gruene-hattingen.de
Anmelden könnt ihr euch hier: https://www.ruhrcleanup.org/de/ruhrcleanup/aufraeumen-den-henrichsteichen
Verwandte Artikel
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »
Kidical Mass zum zweiten Mal in Hattingen
AKTIONSWOCHENENDE 24. & 25. September 202240.000 Menschen demonstrierten bei der Kidical Mass am 14. & 15. Mai in mehr als 200 Orten inDeutschland und 14 weiteren Ländern ihre Vorstellung von…
Weiterlesen »