Freitag, den 16. Juni 2017 wurde auf Initiative des GRÜNEN OV’s hin das Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) in Duisburg-Huckingen besichtigt:
Unter sachkundiger Führung lernten wir aus nächster Nähe über 3 Stunden lang die Kokerei und den Hochofen kennen. Besonders beeindruckte der Weg über die hohen Gänge des Stahlwerks:
Wir durften life hinter Schutzscheiben dabei zuschauen, wie das flüssige Roheisen mit Schrott, Sauerstoff und verschiedenen Zusatzstoffen in den Convertern zu Rohstahl verarbeitet wurden (bei ca. 1700°C).
Für das Gießen von Rundstahl stehen bei HKM zwei Strangießanlagen zur Verfügung. Die hier entstehenden Rundstäbe werden zu Ölfeldrohren, Kugellager und vielen weiteren Schmiedegüter weiter verarbeitet.
Natürlich wurde auch die prekäre Lage der Stahlindustrie deutlich: während Duisburg früher ein Stahlstandort (Huckingen und Rheinhausen zusammen) mit 30.000 Beschäftigten war produzieren derzeit aufgrund der Automatisierung und der Konkurrenz aus China (billigere Arbeitskräfte, weniger Umweltauflagen) rund 3000 Mitarbeiter 5,6 Mio t Stahl pro Jahr.
Um den Erhalt der Hütte wird gerungen. Stahlprodukte werden natürlich weiter benötigt. In Verhandlung ist die Absenkung der 35 Stunden-Woche auf 32 Stunden mit einem Teillohnausgleich, um den Betrieb mit 2 Hochöfen aufrecht zu erhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »
Wir laden euch zum Frühstück ein!
Ihr seid interessiert an Grüner Politik in Hattingen? Dann seid herzlich eingeladen zu einem Kennenlern-Frühstück am Samstag, den 12. November ab 10.30 Uhr im Grünen Büro. Egal, ob ihr schon…
Weiterlesen »