Auch Fraktion und Ortsverein von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN in Hattingen beteiligen sich mit einem Foto und einem Statement an der Banneraktion der Hattinger Stadtgesellschaft im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“. Wir beteiligen uns an dieser politisch wichtigen Aktion, weil wir für ein buntes, tolerantes und weltoffenes Hattingen sind.
Gerade in diesen Zeiten des schwindenden Zusammenhalts in der Gesellschaft, in denen immer mehr Menschen für rechten Populismus anfällig werden, wollen wir nicht aufhören zu betonen, dass die Hattinger Bevölkerung eine lebenswerte Zukunft nur gemeinsam erreicht. Vor 30 Jahren hat die gesamte Bevölkerung fest zusammen gestanden und gemeinsam nach dem Niedergang der Henrichshütte das wirtschaftliche und soziale Leben in dieser Stadt in Solidarität neu gestaltet. Darauf können wir stolz sein.
Mit der Ausgrenzung von Minderheiten und der Verächtlichmachung der Demokratie und Herabwürdigung „der Politiker“ lässt sich Zukunft nicht gestalten. Missstände müssen aufgezeigt werden, Lösungen sollten wir weiterhin gemeinsam entwickeln. Dazu sind konstruktive Vorschläge gefragt und fleißige Mitarbeit. Wer sich statt dessen nur von seinem eigenen Frust leiten lässt, wird die Verhältnisse nur weiter verschlechtern und keine tragfähigen Lösungen erzielen.
Menschenfeindliche Agitation darf in Hattingen auch in Zukunft keinen Raum haben. Dafür stehen wir.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Etat
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Weiterlesen »
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »