Vortrag der BürgerEnergie Hattingen e.V. Liebe Interessierte und Mitglieder der BürgerEnergie Hattingen e. V. Klimawandel wird immer wieder als Herausforderung, Belastung und verbunden mit Verzicht kommuniziert. Darüber hinaus: Neben dem Run zur Erzeugung von immer mehr Energie aus regenerativen Quellen wird schnell die Energieeinsparung vergessen. Wir haben deshalb seitens des BürgerEnergie Hattingen e. V. einen versierten Fachmann des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie gebeten einen Vortrag über diese Aspekte zu halten. Einzelheiten stehen auf der beigefügten Ankündigung. Wir würden uns freuen, wenn du/Sie Zeit für den Vortrag und die anschließende Diskussion hätten. Wenn darüber hinaus die Möglichkeit bestünde den Vortrag öffentlich bekannt zu machen, oder in Netzwerken zu streuen, würde uns das freuen. Herzliche Grüße BürgerEnergie Hattingen e. V. Liebe Interessierte am BürgerEnergie Hattingen e. V., bitte merkt euch den 10.4.2025 um 19.00 h Holschentor, Raum III (1. OG) vor. Wir haben als besonderen und sehr versierten Gast Dr. Stefan Thomas Leiter der Abteilung Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gewinnen können. Sein Vortragsthema lautet: Energieeinsparen als Teil der Wohlergehensökonomie: zum eigenen Nutzen und für ein gutes Leben für Alle Eine Wohlergehensökonomie – gutes Leben für Alle. Die Welt befindet sich mitten in einer sogenannten Polykrise aus miteinander verknüpften Umwelt-, Gesundheits-, Sicherheits- und sozialen Herausforderungen. Kriege, Armut, Hunger, Migration von Menschen in Not, Auseinanderdriften von Reich und Arm sind der Nährboden für Populismus und die Untergrabung der Demokratie. Weltweit wünschen sich immer mehr Menschen eine „Wohlergehensökonomie“, also ein Wirtschaftssystem, das darauf ausgerichtet ist, den Menschen und der Natur zu dienen und nicht der privaten Bereicherung. Eine Wohlergehensökonomie – gutes Leben für Alle. Energieeffizienz an erster Stelle. Wir wollen mit diesem Vortrag ein positives Zeichen setzen, dass Klima und Ressourcenschutz nicht mit einem Verlust von Lebensqualität gleichzusetzen ist. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass bei aller Notwendigkeit mehr regenerative Energie zu erzeugen, die Energieeinsparung immer noch eine der größten Ressourcen ist den Bedarf zu decken und ein nachhaltiges Wirtschaftssystem aufzubauen. Wir freuen uns über dein / über ihr Kommen. Geben Sie diese Ankündigung gerne in Ihren Netzwerken weiter. Donnerstag10.04.202519:00 - 21:00 UhrHolschentorTalstraße 8Hattingenorganisiert von BürgerEnergie Hattingen e.V.Download als ics-Datei