Melanie Witte-Lonsing zieht als gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von SPD und Grünen in den Wahlkampf 6. März 2025 Blumen und viel Applaus gab es am 5. März, als die Grünen in Hattingen Melanie Witte-Lonsing zu ihrer Bürgermeisterkandidatin wählten. Im Bild v. l. n. r.: Rolf Novy-Huy, Melanie Witte-Lonsing, Alexandra Weber Melanie Witte-Lonsing ist die gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von SPD und Grünen in Hattingen. Bei der Wahlversammlung der Grünen im Holschentor wurde sie am Mittwoch einstimmig von den anwesenden Parteimitgliedern nominiert. „Ich freue mich sehr über die Unterstützung“, so Witte-Lonsing. „Sie gibt Rückenwind für unsere gemeinsamen Ziele. Neben dem gemeinsamen sozialen und dem wirtschaftspolitischen Fokus bringen die Grünen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in unsere Agenda ein. Für mich die perfekte Mischung für eine gute Zukunft Hattingens.“ Im Januar hatten sich Melanie Witte-Lonsing und Nils Brüggemann, der von CDU und FDP in Hattingen unterstützt wird, getrennt voneinander den Grünen-Mitgliedern vorgestellt und um deren Unterstützung geworben. „Unser Eindruck war, dass Melanie Witte-Lonsing nicht nur besser darauf vorbereitet ist, das Amt von Dirk Glaser zu übernehmen, sondern dass sie vor allem auch stärker die Themen im Blick hat, die uns als Grünen besonders am Herzen liegen“, so Grünen-Sprecherin Alexandra Weber. „Dazu gehören etwa gute Bildungschancen sowie anständig ausgestattete Schulen für alle Kinder in der Stadt und bessere Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr.“ „Wir freuen uns darauf, im kommenden Kommunalwahlkampf gemeinsam mit Melanie für einen echten Wandel zu werben. Hattingen bleibt bisher weit unter seinen Möglichkeiten. Das wollen wir ändern und dafür hat sie viele gute Ideen, wir aber auch“, ergänzt Webers Co-Sprecher Rolf Novy-Huy. „Wir wollen sichergehen, dass drängende Fragen wie die Wärmeplanung und das Ziel der Klimaneutralität bei all den anderen Herausforderungen, vor denen Hattingen steht, nicht unter den Tisch fallen. Daher werden wir nicht nur für einen Wechsel an der Verwaltungsspitze kämpfen, sondern auch für eine starke grüne Fraktion im Rat.“ Ihre Liste für die Ratswahl wollen die Grünen am 22. März wählen.