Am kommenden Sonntag, den 15. August lädt der Grüne Ortsverband Hattingen sehr herzlich zu einer gemeinsamen Wahlkampfveranstaltung ein.
Wir wollen gemeinsam mit unserer Bundestagskandidatin Ina Gießwein eine Radtour zu entstehenden und bestehenden Wohnprojekten machen. Des Weiteren werden David Wilde (Vorstand HWG) und die Initiatoren Rolf Novy-Huy und Robert Dedden die Projekte vorstellen.
Der Ablaufplan ist wie folgt geplant:
Zeitablauf:
15.30 Uhr: Treffpunkt am Schulenbergtunnel Grünstraße, um gemeinsam mit dem Fahrrad nach Sprockhövel zu fahren.
16.30 – 17.15 Uhr: Ankunft in Sprockhövel. Dort wird über die Planung des Wohnprojekts an der jetzigen alten Feuerwache nähe Niedersprockhövel Kirche gesprochen.
Wir treffen uns am Parkplatz vor der Hauptstraße 6-8 mit den Initiator*innen Moni und Alfons Eilers, welche das Projekte an der alten Feuerwache vorstellen werden.
Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit zu Fragen und Anregungen.
17.15 Uhr: Fahrt zurück nach Hattingen
Änderung18.00 Uhr: Vortrag und Gespräch über die Projekte und die Stiftung Trias in der
Ev. Johannes-Kirchengemeinde, Uhlandstraße 32
Robert Dedden und Rolf Novy-Huy werden das Projekt vorstellen, im Anschluss besteht erneut die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
19.30 Uhr: Ende
Es kann an jeder der genannten Stationen dazu gestiegen werden
Zur besseren Planung und um die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen zu erleichtern und ausreichenden Schutz vor dem Coronavirus zu gewährleisten, bitten wir um die Einhaltung der nötigen Sicherheitsmaßnahmen und eine kurze Anmeldung per Mail an: Bruckmann@gruene-hattingen.de
Mit freundlichen Grüßen
Euer Vorstand

Verwandte Artikel
Neumitglieder und Interessierten Frühstück
Liebe Interessierte und Mitglieder, der Grüne Ortsverband lädt euch am 18.11. alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Frühstück in unserem Büro in der Oststraße 13. Wir wollen mit euch ins…
Weiterlesen »
Grüne diskutieren über Städtepartnerschaft für Hattingen
Bei unserer Veranstaltung am vergangenen Donnerstag haben wir uns mit Städtepartnerschaften beschäftigt. Einen Einstieg in das Thema lieferte Beate Brockmann von der Netzwerkstelle Städtepartnerschaften bei der Auslandsgesellschaft in Dortmund und…
Weiterlesen »
Seminar zum Thema „Kommunaler Klimaschutz“
Nicht erst seit der Aussage unserer Klimamanagerin Svenja Breddemann im WAZ-Artikel vom 12.10.23 wissen wir – Hattingen wird seine Klimaziele krachend verfehlen. Wie schaffen wir es, die kommunalen Aufgaben für…
Weiterlesen »