Denn Energieeffizienz ist nicht nur auf Landes,- sondern auch auf kommunaler Ebene ein wichti-ges Thema und es gilt dort ebenfalls weiter Verantwortung zu übernehmen. Interkommunale Gewerbeflächen, der Einzelhandel-Markt in Winz-Baak und der Schutz des Stillwassers sind nur einige umweltpolitische Themen in denen ein politischer Diskurs notwendig war und ist. „Um-weltschutz und Verantwortung gehören unweigerlich zusammen, denn keine politische Verant-wortung kann übernommen werden, ohne den Blick auf die Zukunft zu richten. Diese Verantwor-tung werden wir, sowohl auf Landesebene, wie auch kommunal weiter übernehmen und den Dis-kurs inhaltlich vorantreiben“, so Degner abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Ortsverbandsversammlung am 25.02. um 18.30 Uh
Der Ortsverband Hattingen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird auf der digitalen Versammlung das Bundestagswahljahr einläuten: am Donnerstag, den 25.2. um 18.30 Uhr. Zu Gast wird die grüne Bundestagskandidatin Ina…
Weiterlesen »
Erfolgreicher Antrag „Rats-TV“
Der gemeinsame Antrag zur „Übertragung der Ratssitzungen im Internet“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der FDP wurde am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats eingebracht und mit einer Änderung angenommen.
Unser Antrag im Wortlaut:
Weiterlesen »
Statement: Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen
Im Online-Artikel der WAZ vom 05.11.2020 ist zu lesen, dass im Stadtrat Rot-Grün zurzeit kein Thema ist. Diese Aussage ist korrekt, bedarf aber einer Einordnung.
Weiterlesen »