Die Mitgliederversammlung der Hattinger Grünen hat am Samstag, den 15.05.21 einen neuen Vorstand gewählt. Als neue Sprecher*innen wurden Alexandra Weber und Marvin Bruckmann ernannt.
Für den Posten der Schatzmeisteierin wurde Svenja Hense, die bereits zuvor das Amt erfolgreich bekleidete, bestätigt. Den Vorstand vervollständigen die bereits erfahrenen Vorstandsmitglieder Barbara Holzapfel und Nils Kriegeskorte, neu dazu gekommen sind Daniela Weinbörner und Heiko Wendenburg-Holtz.
Die Wahl erfolgte situationsbedingt bereits am vergangenen Mittwoch in einer digitalen Vorstellungs- und Abstimmungsrunde, die auf dem darauf folgenden Samstag schriftlich, unter Einhalt der entsprechenden Schutz- und Abstandsregeln, bestätigt wurde.
„Mein Anliegen ist es, die Kommunalpolitik für Jedermann, insbesondere für junge BürgerInnen, anfassbar und erlebbar zu machen. Die Themen Umwelt- und Tierschutz liegen mir dabei besonders am Herzen.“ So Alexandra Weber Sprecherin der Grünen Hattingen.
„Mit Annalena Baerbock stehen wir vor der historischen Chance die erste Grüne Bundeskanzlerin zu stellen. Dazu bedarf es einer starken grünen Basis, auf den Straßen und den Ständen vor Ort, um an die herausragenden Ergebnisse der vergangenen Wahlen anzuknüpfen, weiter zu wachsen und neue Wählerinnen und Wähler zu generieren. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit unserem neuen, breit aufgestellten Vorstand.“ So Marvin Bruckmann, neugewählter Sprecher der Grünen Hattingen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Neuer Grüner Vorstand fordert verstärkt Klimaschutz
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hat der Grüne Ortsverband Hattingen einen neuen Vorstand gewählt. Sowohl die amtierende Sprecherin Alexandra Weber als auch die bisherigeSchatzmeisterin Svenja Hense wurden in ihren Ämtern bestätigt….
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »