Der Gewinner der Fotoaktion „Integration“ der Grünen in Hattingen steht fest: Einen Tag vor Heiligabend wurde das Bild „Freunde“ von Klaus Sager ausgezeichnet. In kleiner Runde überreichten Johanna Walla und H. Oliver Degner einen Präsentkorb an den Gewinner. Das im November 1996 geschossene Foto zeigt einige Mitarbeiter der damaligen Henrichshütte, die zu Besuch bei Klaus Sager waren.
Darunter unter anderem auch die damaligen Betriebsräte Nuri Dervisoklu und Necati Netatiegetim. Besonders beeindruckend an diesem Bild, so Degner, ist die Tatsache, dass Menschen unterschiedlichster Muttersprache, Religion, Nationalität und Biographie gemeinsam feiern und aus Mitarbeitern Freunde wurden. Obwohl es damals die Bezeichnung „Integrationsbeauftragter“ noch nicht gab, hat Klaus Sager diesen Begriff durch sein beispielhaftes Engagement sehr geprägt, so Degner weiter. Sager ist graduierter Sozialarbeiter und Mitbegründer der Hattinger Musikschule und des Hauses der Jugend. 2004 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Bild Nr. 1 zeigt (von links) Johanna Walla, H. Oliver Degner und Klaus Sager bei der Preisübergabe. Bild Nr. 2 ist das Siegerfoto von Klaus Sager mit dem Titel „Freunde“.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Ortsverbandsversammlung am 25.02. um 18.30 Uh
Der Ortsverband Hattingen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird auf der digitalen Versammlung das Bundestagswahljahr einläuten: am Donnerstag, den 25.2. um 18.30 Uhr. Zu Gast wird die grüne Bundestagskandidatin Ina…
Weiterlesen »
PM Grüne in Hattingen sprechen keine Wahlempfehlung aus
Bündnis 90/Die Grünen Hattingen werden für die Bürgermeister-Stichwahl am 27. September keine Wahlempfehlung für einen der beiden Kandidaten aussprechen. Das beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig am gestrigen Donnerstag.
Weiterlesen »
Wir sagen Danke für ein tolles Ergebnis!
Nachdem alle Stimmen ausgezählt sind, steht fest: Wir werden im nächsten Stadtrat mit 11 Sitzen vertreten sein. 23,67% der Hattinger Wählerinnen und Wähler haben uns ihr Vertrauen ausgesprochen. Im Vergleich…
Weiterlesen »