Veranstaltung des GRÜNEN OV Hattingen mit der Bürgergenossenschaft 58 am
26.01.2022 um 18.30 Uhr

Ihr wollt ganz einfach und ohne technischen und bürokratischen Aufwand erneuerbaren Strom
selbst produzieren und Teil der Energiewende werden? Auch als Mieter ohne Wohnungseigentum?
Dann ist Stecker-Solar die Antwort!
Stecker-Solar ist ein Solar-Anlage, die beispielsweise an einem Balkon-Geländer befestigt werden
kann. Auf diese Weise kann auch mit einem kleinen Solar-Modul der eigene Strom produziert
werden. Die Anlage amortisiert sich in ca. 6-7 Jahren (das Rechenbeispiel wird in der Veranstaltung
erläutert).
Josef Quanz und Matthias Chantrain, beide Vertreter der Bürger Energie Genossenschaft (beg-58.de),
stellen Euch das Thema Stecker-Solar am 26. Januar 2022 vor und gehen auf Eure Fragen ein.
Anmeldung
Die Veranstaltung findet hybrid oder rein digital statt. Bitte meldet euch spätestens bis zum
20.01.2022 per Email bei uns persönlich oder unter info@gruene-hattingen.de unter Angabe Eures
Vor- und Nachnamens an, sowie der Emailadresse, mit der ihr am Online-Meeting teilnehmen
möchtet. Leitet die Einladung gerne auch an andere Interessierte weiter.
Verwandte Artikel
Kommentar: Beschluss des Rahmenkonzepts „Stadtquartier westliche Südstadt“
Sehr geehrte Damen und Herren, ganz vorneweg: wir werden heute die Verwaltungsvorlage mittragen. Aber nicht bedingungslos, denn wir sehen perspektiv einige Defizite, auf die ich eingehen möchte. Wir haben bereits…
Weiterlesen »
Klimastreik in Hattingen
Zum Globalen Klimastreik waren wir am Freitag gemeinsam mit Naturschutz Hattingen e.V. auf dem Untermarkt. Unser gemeinsames Ziel ist es, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und unser Klima zu retten….
Weiterlesen »
Jugendkongress 2023 im LWL Industriemuseum Henrichshütte
Am 11.08.2023 fand am LWL-Museum der erste Jugendkongress in Hattingen statt.Rund 800 Hattinger Schüler*innen hatten bei einer Vielzahl von Angeboten die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen und sich an den jeweiligen…
Weiterlesen »