Noch nie waren wir einem Kohleausstieg in Deutschland so nah. Noch nie war die Situation in den Kohlerevieren so angespannt wie aktuell.
Während in Berlin die Kohlekommission tagt und einen Konsens zum Ausstieg aus der Kohleverstromung erarbeitet, sind RWE und die schwarz-gelbe Landesregierung zu keinerlei Kompromissen bereit und wollen im Hambacher Wald Fakten mit der Kettensäge schaffen.
Vor diesem Hintergrund lädt der Hattinger Ortsverband von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 4. Oktober um 19:00 Uhr ins Holschentor, Talstraße 8 ein.
Gemeinsam mit der Grünen Landtagsabgeordneten Wibke Brems, Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion, wollen die GRÜNEN die Fragen beantworten, wie NRW am schnellsten aus der Braunkohleverstromung aussteigen kann, was Land und Bund jetzt für den raschen Kohleausstieg in die Wege leiten müssen und wie die Bürgerinnen und Bürger persönlich einen solchen Kohleausstieg unterstützen können.
Marvin Bruckmann, Vorstandsmitglied des Grünen Hattinger Ortsverbands: „Die schwarz-gelbe Landesregierung hat sich zum Erfüllungsgehilfen des klimakillenden Geschäftsmodells der RWE gemacht. Das können wir nicht hinnehmen. Wir GRÜNE werden deshalb an diesem Abend zeigen, wie wir rasch aus der Kohle aussteigen können, ohne dabei die Stromversorgung zu gefährden oder Strukturbrüche in der Industrie herbeizuführen.“

Dipl.-Ing. (FH) Wibke Brems MdL
Sprecherin für Energie, Klimaschutz, Bergbausicherheit und Anti-Atom-Politik
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neumitglieder und Interessierten Frühstück
Liebe Interessierte und Mitglieder, der Grüne Ortsverband lädt euch am 18.11. alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Frühstück in unserem Büro in der Oststraße 13. Wir wollen mit euch ins…
Weiterlesen »
Grüne diskutieren über Städtepartnerschaft für Hattingen
Bei unserer Veranstaltung am vergangenen Donnerstag haben wir uns mit Städtepartnerschaften beschäftigt. Einen Einstieg in das Thema lieferte Beate Brockmann von der Netzwerkstelle Städtepartnerschaften bei der Auslandsgesellschaft in Dortmund und…
Weiterlesen »
Seminar zum Thema „Kommunaler Klimaschutz“
Nicht erst seit der Aussage unserer Klimamanagerin Svenja Breddemann im WAZ-Artikel vom 12.10.23 wissen wir – Hattingen wird seine Klimaziele krachend verfehlen. Wie schaffen wir es, die kommunalen Aufgaben für…
Weiterlesen »