Änderungsantrag zur Drs. 330/2021 Haushaltssatzung 2022 einschließlich Stellenplan und Haushaltssicherungskonzept 2022 – 2025, hier: Antrag der SPD-Fraktion zur Stärkung der BürgerInnenbeteiligung
Sehr geehrter Herr Glaser,
zur o.g. Drucksache stellt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Hattinger Rathaus den folgenden Änderungsantrag:
A. Die Verwaltung wird beauftragt, bis zum zweiten Haupt- und Finanzausschuss des Jahres 2022 einen Bericht mit mehreren Vorschlägen zur Ein- und Umsetzung einer sog. „BürgerInnenkonferenz“ vorzulegen.
Dabei ist insbesondere auf folgende Fragstellungen und Thematiken einzugehen:
1. Unterscheidung von BürgerInnenräten zur BürgerInnekonferenz – auch in Bezug auf rein beratenden oder beschließenden Modus
2. Welche Form der Zufallsauswahl ist umsetzbar? Gestaffelt, komplett randomisiert etc.
3. Wie sind die organisatorischen Rahmenbedingungen? Wie viel Personal wird gebunden? Können Räume zur Verfügung gestellt werden?
4. Welcher Tagungsrhythmus kann empfohlen werden?
5. Gibt es bereits Erfahrungsberichte aus anderen Kommunen?
B. Zur weiteren Stärkung der BürgerInnenbeteiligung in Hattingen werden im Haushalt 25.000,- € bereit gestellt
Verwandte Artikel
Kommentar: Beschluss des Rahmenkonzepts „Stadtquartier westliche Südstadt“
Sehr geehrte Damen und Herren, ganz vorneweg: wir werden heute die Verwaltungsvorlage mittragen. Aber nicht bedingungslos, denn wir sehen perspektiv einige Defizite, auf die ich eingehen möchte. Wir haben bereits…
Weiterlesen »
Antrag: Rahmenbedingungen für Rats-TV
Haupt- und Finanzausschuss am 14.09.2023, TOP 5: Änderung der Geschäftsordnung für die Stadtverordnetenversammlung und die Ausschüsse der Stadt Hattingen (DS 215/2023) Zum oben genannten Tagesordnungspunkt stellt die Fraktion Bündnis 90…
Weiterlesen »
Antrag: Archivierung statt Löschung der Rats-TV-Mitschnitte
Haupt- und Finanzausschuss am 14.09.2023, TOP 4: sechste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung; hier: Einführung hybrider Sitzungen und redaktionelle Änderungen (Drucksache 217/2023) Zum oben genannten Tagesordnungspunkt stellt die Fraktion Bündnis…
Weiterlesen »