Da wir der Meinung sind, dass das Pressegespräch zwischen Herr Staacken und Herrn Brandhoff von der WAZ an einer Stelle nicht korrekt dargestellt wurde, lesen Sie hier die Richtigstellung unseres…
Fraktion
Alle Informationen zum grünen Wahlprogramm, sowie unsere KanidatInnen-Videos können unterhalb unserer Fraktionsseiten aufgerufen werden. Ab Juni wird die Website Grüne-Fwi dann umgestellt, da wir nicht mehr als Grüne-Fwi, sondern als…
Wir freuen uns – dank 11,98 Prozent Ihrer Stimmen werden wir erneut mit 6 Personen im Rat der Stadt Hattingen vertreten sein. Wir danken heute allen, die uns das Vertrauen…
Frank Staacken – Fraktionsvorsitzender – Sehr verehrte Frau Bürgermeisterin, meine sehr geehrten Damen und Herren, Sparen ist erneut das Gebot der Stunde. Davon sollten nach Absprache der Fraktionsvorsitzenden auch die…
Bericht von Brigitte Serrano/Stadtverordnete und Mitglied im Umwelt-, Verkehr-und Feuerschutzausschuss Wie in der WAZ beschrieben, plant die Stadt Hattingen zusammen mit dem zuständigen Förster Thomas Jansen eine Maßnahme in einem…
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Hattingen wählte in seiner ordentlichen Mitgliederversammlung die Wahlliste für die Kommunalwahl 2014.„Die Liste weist zwei Besonderheiten auf“, so H. Oliver Degner, als Sprecher…
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Hattingen wählte in seiner ordentlichen Mitgliederversammlung die Wahlliste für die Kommunalwahl 2014. „Die Liste weist zwei Besonderheiten auf“, so H. Oliver Degner, als…
Am Wochenende besuchten die Hattinger Grünen zusammen mit den Mitgliedern des Integrationsrates und interessierten Bürgern und Bürgerinnen die Ausstellung „Familien heute“ der evangelischen Gemeinde in Holthausen. „Wir haben intern seit…
Bericht vonTönnies Meyerhoff-Rösener/sachkundiger Bürger im Umwelt, Verkehr- und Feuerschutzausschuss am 16. Juli 2013 zum grünen Antrag zur Einwohnereingabe des Hattinger Arbeitskreises Eine Welt: Am 09.07.2013 wurde die Einwohnereingabe, „die Stadt…
Mit Unverständnis reagiert der Hattinger Ortsverband der Grünen auf den aktuellen Beschlussvorschlag der Stadtverwaltung. Nach Ansicht der Verwaltung kann die Bewerbung zur Fairtrade-Town nicht erfolgen, da die nötigen Personalressourcen fehlen….