Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz am 06.09.2023 Neuer Tagesordnungspunkt „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – Ländliche Kommunen“ Zum oben genannten Tagesordnungspunkt stellt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im HattingerRathaus…
Fraktion
Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz am 06.09.2023 Neuer Tagesordnungspunkt „Beitritt der Stadt Hattingen zum Zukunftsnetz Mobilität NRW“ Zum oben genannten Tagesordnungspunkt stellt die Fraktion Bündnis ´90 / DIE GRÜNEN…
[Die Rede finden Sie weiter unten oder als Stream auf Rats TV Hattingen] Ein Kommentar von Oliver Degner, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen: Jede*r, der oder die gestern im…
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Damit ist eigentlich alles bereits gesagt. Das ist die Kernaussage, die alle Fraktionen, teilen: das gemeinsame Bekenntnis, dass Rassismus, Ausgrenzung, Diffamierung und das Spalten der Gesellschaft in unserer Stadt nicht…
Der Heimatpreis Hattingen stellt nicht nur eine wichtige Säule der kulturellen Förderung dar, sondern er wertschätzt, fördert und unterstützt das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt und stärkt damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Hattingen.
Die ambitionierten Klimaschutzziele des Landes NRW, bis 2045 klimaneutral zu werden, erfordern auch auf kommunaler Ebene geeignete Klimaschutzstrategien. Insbesondere die kommunale Wärmeplanung gilt als zentrales Instrument für eine klimaneutrale Stadtentwicklung, da der Wärmesektor derzeit ca. 55% des deutschen Primärenergieverbrauchs verursacht
Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus (Drucksache 111/2022) wurde seitens der Wirtschaftsförderung berichtet, dass nicht genutzte, sowie wenig angefragte Gewerbe-Potenzialflächen vorhanden sind. Offen blieb die Frage, ob diese Flächen für Freiflächen-Photovoltaik genutzt werden könnten.
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Stadtverordnetenversammlung am 15.12.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Glaser,für die Stadtverordnetenversammlung am 15.12.2022 beantragt die Fraktion Bündnis 90 / DIEGRÜNEN im Hattinger Rathaus unter dem Tagesordnungspunkt 19 bzw. 19.1 (Drucksachen 365/2022bzw….