Begehrliche Blicke auf Holthauser Naherholungsgebiet Grüne/FWI: Ludwigstal III? Auf keinen Fall! In Witten haben der Leiter der Kreisentwicklung, Uwe Tietz, und Martin Tönnes, Planungsdezernent des RVR, am letzten Dienstag (19.07.2011)…
Fraktion
„Hattingen auf dem Weg zur kinder- und familienfreundlichen Stadt…“ wie wenig passt eine Erhöhung von Elternbeiträgen zu dieser von allen Fraktionen propagierten Zielsetzung. Finanznot einerseits und wachsender Zuspruch zum guten…
Mit der Neuorganisation von Weiterbildung und Kultur in Hattingen wird der Weg zur Kooperation mit der Stadt Witten eingeschlagen. Grundsätzlich ist dies zu begrüßen. Dies hat die Fraktion Grüne/FWI durch…
Zum dritten Mal wird nach 2004 und 2005 Anlauf genommen zur Teilnahme am European Energy Award (eea), einem energiepolitischen Bewertungsverfahren, das die Bemühungen einer Stadt um eine bessere Umwelt zertifiziert….
Die Zustimmung zu dem Haushaltsentwurf 2011 erfolgte nur mit Bedenken, allerdings nicht mehr ganz so gequält wie im Frühjahr (Etat 2010), als vor allem einige personelle Grausamkeiten zu entscheiden waren….
Erhöhung von Gewerbe- und Grundsteuern Die der Stadt Hattingen aufgezwungene Erhöhung von Steuern ist ein Ärgernis, da sie eine weitere Belastung von Einwohnern sowie Standortnachteile für Unternehmen bedeutet. Auf kommunaler…
Der Grund für die Ablehnung des Haushaltsentwurfs für die Schulen in Hattingen liegt darin, dass künftige Veränderungen in der Schullandschaft Hattingens nicht berücksichtigt werden. Der Etatentwurf ist eine reine Fortschreibung…
Grüne/FWI nimmt Stellung: Thema Pottacker Auf der ehemaligen Planungs-Trasse der L 924 Nord wird ein städtebaulicher Entwurf diskutiert. Der Grüngürtel in der Innenstadt soll als Charakteristikum der Siedlungsstruktur erhalten bleiben….
Zu Bauausschuss 12.05.09 Umwelt- u. Verkehrsausschuss 26.05.09 Ökostrom von städtischen Dächern. Grüne/FWI lässt endlich Klarheit schaffen Schnellstmöglich soll die Stadtverwaltung ein Konzept zur öffentlichen und privaten Nutzung von städtischen Dachflächen…
Dieser Antrag fand die einstimmige Unterstützung der anderen Ratsfraktionen in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 2. April 2009. Drs. 64/2009 1. Erg. Haushaltssatzung 2009 hier: Beratung über den Entwurf sowie…