Etat 2011 2. Januar 201023. Juni 2015 Von: Stefan Kietz-Borgwardt In einem Sitzungsmarathon wurde der Etat 2011 verabschiedet. Die Zustimmung zu dem Haushaltsentwurf 2011 erfolgte nur mit Bedenken, allerdings nicht mehr ganz so gequält wie im Frühjahr […]
Einige Planungen und Projekte sind zur Zeit in der Diskussion von Öffentlichkeit und Ratsgremien 10. Juni 20096. August 2015 Grüne/FWI nimmt Stellung: Thema Pottacker Auf der ehemaligen Planungs-Trasse der L 924 Nord wird ein städtebaulicher Entwurf diskutiert. Der Grüngürtel in der Innenstadt soll als Charakteristikum der Siedlungsstruktur erhalten bleiben. […]
Ökostrom von städtischen Dächern 5. April 20096. August 2015 Zu Bauausschuss 12.05.09 Umwelt- u. Verkehrsausschuss 26.05.09 Ökostrom von städtischen Dächern. Grüne/FWI lässt endlich Klarheit schaffen Schnellstmöglich soll die Stadtverwaltung ein Konzept zur öffentlichen und privaten Nutzung von städtischen Dachflächen […]
Sanierungsstau an den Schulen der Stadt Hattingen beseitigen 2. April 20096. August 2015 Dieser Antrag fand die einstimmige Unterstützung der anderen Ratsfraktionen in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 2. April 2009. Drs. 64/2009 1. Erg. Haushaltssatzung 2009 hier: Beratung über den Entwurf sowie […]
Etatrede 2009 1. April 20096. August 2015 Am 2. April tagte die Stadtverordnetenversammlung und verabschiedete den Haushalt der Stadt Hattingen für das Jahr 2009. Die hier folgende Etatrede entspricht in groben Zügen dem gesprochenen Wort, da die […]
Sportstättenentwicklungsplan 13. Februar 20096. August 2015 Grüne/FWI warnt: Wahlgeschenke an die Fußball-Vereine sprengen den städtischen Haushalt 2009 Grüne/FWI warnt die anderen Ratsfraktionen, den Begehrlichkeiten einer zahlreichen Wählerschaft aus den Fußballvereinen aus Wahltaktik vorschnell nachzugeben. Bei der […]
Grüne/FWI: Fraktionsbesuch am Gymnasium Waldstraße 5. Februar 20096. August 2015 Erste Priorität bei Schulrenovierung mit dem Geld aus dem Konjunkturprogramm II Die Fassadenfarbe blättert ab, Vordächer bröckeln, Risse im Mauerwerk – schon das Äußere der denkmalgeschützten Schule wirkt heruntergekommen. Die […]
Ganztags-Offensive der Landesregierung für Sek. I Schulen 17. Dezember 2008 Schulpolitik nach Rosstäuscher-Art Bei genauer Betrachtung der so genannten „Ganztags-Offensive“ der Landesregierung handelt es sich vor allem um eine Plünderungsoffensive gegen die kommunalen Kassen, bemäntelt als Schulpolitik. Die Maßnahmen entsprechen […]
Offene Fraktionssitzung in Winz-Baak 9. Dezember 2008 Seit vielen Jahren bewegt das Bauvorhaben an der Dahlhauser Straße die Gemüter. War es zunächst der Widerstand gegen die Ausweisung der grünen Freiflächen als Bauland, so wehren sich heute die […]
B-Plan Nr. 149 Heiskampstraße/Ludwigstal II 6. November 2008 Erweiterung von Ludwigstal II stößt bei Grünen/FWI auf Widerstand „Und ist das Tal erst ruiniert, dann baut es sich ganz ungeniert“ – nicht anders lässt sich die Planung der Verwaltung […]