Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Hattingen wählte in seiner ordentlichen Mitgliederversammlung die Wahlliste für die Kommunalwahl 2014. „Die Liste weist zwei Besonderheiten auf“, so H. Oliver Degner, als…
Allgemein
Bericht vonTönnies Meyerhoff-Rösener/sachkundiger Bürger im Umwelt, Verkehr- und Feuerschutzausschuss am 16. Juli 2013 zum grünen Antrag zur Einwohnereingabe des Hattinger Arbeitskreises Eine Welt: Am 09.07.2013 wurde die Einwohnereingabe, „die Stadt…
Bericht von Claudia Lüttringhaus/Oliver Degner 6. Juni 2013 Die Musikschule stellt, wie auch die Verwaltung der Stadt Hattingen bestätigt wird, einen unverzichtbaren Bestandteil im Hattinger Bildungs- und Kulturleben dar. Neben…
Unser langjähriger Weggefährte und Freund Stefan Kietz-Borgwardt und seine Frau Ursula haben uns und die Fraktion Anfang März verlassen – sie sind nach Köln verzogen. Die Lücke ist groß, wir…
Bericht von Brigitte Serrano 18. März 2013 Lodernde Flammen, Grillwürstchen und vielleicht auch ein Bier: Überall werden zu Ostern wieder Tausende Menschen zu den kleinen und großen Osterfeuern erwartet. Auch…
Die Zustimmung zu dem Haushaltsentwurf 2011 erfolgte nur mit Bedenken, allerdings nicht mehr ganz so gequält wie im Frühjahr (Etat 2010), als vor allem einige personelle Grausamkeiten zu entscheiden waren….
Erhöhung von Gewerbe- und Grundsteuern Die der Stadt Hattingen aufgezwungene Erhöhung von Steuern ist ein Ärgernis, da sie eine weitere Belastung von Einwohnern sowie Standortnachteile für Unternehmen bedeutet. Auf kommunaler…
Der Grund für die Ablehnung des Haushaltsentwurfs für die Schulen in Hattingen liegt darin, dass künftige Veränderungen in der Schullandschaft Hattingens nicht berücksichtigt werden. Der Etatentwurf ist eine reine Fortschreibung…
In Zeiten des Wahlkampfes muss natürlich auch der Grüne Ortsverband sich mit Kleister eindecken und die nötigen Plakate bekleben. Hier einige Eindrücke unserer „Plakataktion“, Teil 2 folgt in den nächsten…
Klick mich!