Wer macht mit in dem von Barbara Holzapfel gegründeten STADTRADEL-Team „GRÜNE StadtradlerInnen in Hattingen und überall“ vom 16. Mai bis 5. Juni (nach der Landtagswahl)?
Für die gute Sache: ein gesundes Klima, Spaß und Gemeinschaft, Körper und Geist… und und und.
Die Hattinger Klimaschutzmanagerin Svenja Zimmermann und der Mobilitätsmanager Johannes Fröhlich haben das Stadtradeln für HATTINGEN das zweite Mal ins Leben gerufen. Viele Städte machen schon mit.
BITTE AN ALLE INTERESSIERTEN WEITERLEITEN!
Für Hattingen gilt: alle geradelten Kilometer vom 16. Mai bis 5. Juni online, auch über eine App direkt möglich, eintragen. No Stress nur das, was ihr fahrt. Toll wäre natürlich so viele Auto-Kilometer wie möglich zu ersetzen. Aber alles andere gilt auch!
Registriert euch gerne hier:
https://login.stadtradeln.de/user/dashboard?L=0&sr_auth_action=logout
bei der Gruppe „GRÜNE StadtradlerInnen in Hattingen und überall“ Seite der Stadt Hattingen:
https://www.stadtradeln.de/hattingen
diese App könnt ihr gut dazu verwenden, auch außerhalb der Stadtradelzeit als Kilometerzähler:
https://www.stadtradeln.de/app
Hier noch das Statement von Gruppen-Gründerin Barbara:
GRÜNE StadtradlerInnen in Hattingen und überall
Radeln ist zweifelsfrei sehr gut für die Umwelt, macht Spaß und das erst recht mit ganz vielen auf den Wegen und Straßen. Damit wir immer mehr werden, damit es für alle immer sicherer und selbstverständlicher wird, dafür setze ich mich ein, seit ich im Rosental (noch als Sackgasse!) das Radeln erlernte. Und natürlich jetzt bei den Hattinger Grünen.
Ich lade jede und jeden – natürlich auch unparteiische Menschen – in die von mir gegründete Gruppe ‚Grüne StadtradlerInnen in Hattingen und überall‘ herzlich ein, mit zu radeln, ob gemütlich oder sportlich, ob Zweirad, Dreirad,… E-Bike.
Vielleicht sehen wir uns ja. Vielleicht gibt’s ja auch ne gemeinsame Tour.
Auf die Räder – fertig – los, Eure Barbara

Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »
Hattinger Grüne feiern Atomausstieg am Heggertor
Zum 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen: Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2. Das haben die Hattinger Grünen zum Anlass genommen, im Rahmen eines…
Weiterlesen »