Am 26. Januar informierten uns Josef Quanz und Matthias Chantrain von der Bürger-Energie-
Genossenschaft BEG-58 über Stecker-Solaranlagen. Diese kleinere Variante der üblichen Solarpanels
ist eine gute Möglichkeit, eigenen Strom auch dann zu erzeugen, wenn man nicht über größere
Flächen, zum Beispiel auf dem eigenen Dach, verfügt.
Steckersolar kann auf Balkonen oder
Gartenhäuschen genutzt werden und ist damit auch für Mieter*innen attraktiv. Die Anschaffung ist
inzwischen recht günstig und je nach Ausrichtung und Größe der Anlage hat man die Anschaffung
über die eingesparten Stromkosten bereits nach 4 bis 6 Jahren wieder reingeholt. Überschreitet die
Anlage nicht die Grenze von 600 Watt, kann sie einfach selbst aufgebaut und an die Steckdose
angeschlossen werde. Lediglich eine Anmeldung beim Netzbetreiber ist notwendig. Mieter*innen
sollten zudem auch vorher mit dem Vermieter oder der Vermieterin gesprochen haben.
Eine durchschnittliche Anlage auf dem Balkon kann so durchaus die Grundlast im Haushalt, etwa für
Kühlschrank, Waschmaschine und Spülmaschine, decken und hält etwa 25 Jahre. Eine tolle
Möglichkeit also, selbst aktiv zur Energiewende beizutragen!
Die Veranstaltung fand hybrid statt, d.h. einige wenige Teilnehmer*innen und Matthias Chantrain
hatten sich im Grünen Büro versammelt, der Rest der etwa 50 Teilnehmer*innen war online
zugeschaltet. Wir freuen uns über das große Interesse und danken Matthias und Josef für die
informative Veranstaltung.
Wer das Handout zum Vortrag bekommen möchte, melde sich bitte unter info@gruene-hattingen.de.
Weitere Informationen zu Steckersolar finden sich unter www.pvplug.de oder auf der Website der
BEG-58: www.beg-58.de. Dort gibt es auch die Möglichkeit, Mitglied der Genossenschaft zu werden.
Verwandte Artikel
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »
Kidical Mass zum zweiten Mal in Hattingen
AKTIONSWOCHENENDE 24. & 25. September 202240.000 Menschen demonstrierten bei der Kidical Mass am 14. & 15. Mai in mehr als 200 Orten inDeutschland und 14 weiteren Ländern ihre Vorstellung von…
Weiterlesen »