Unser Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss am 23.09.2021.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Glaser,
für den Haupt- und Finanzausschuss am 23.09.2021 ergänzt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN den Tagesordnungspunkt Situation des Hattinger Bürgerbüros um folgenden Beschlussvorschlag:
- Die Verwaltung berichtet über die aktuelle Lage im Hattinger Bürgerbüro; insbesondere in Bezug auf die derzeitigen und zukünftig prognostizierten Wartezeiten
- Die Verwaltung zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, wie die Prozesse verbessert werden können, um Wartezeiten zu reduzieren
Begründung:
In einem Artikel der WAZ vom 08. September 2021 wurde über die aktuellen Wartezeiten im Hattinger Bürgerbüro berichtet. Der Schalter für die Bürger:innen auf der Gebäuderückseite ist u.a. aus Sicherheitsgründen geschlossen worden. Allerdings gibt es nach derzeitigem Kenntnisstand keine adäquate Alternative für eine zeitlich angemessene Abholung von Personaldokumenten. Insbesondere vor dem Hintergrund einer inklusiven Einbindung aller Menschen ist das stundenlange Warten – unter Umständen auch im Stehen – nicht angemessen. Die geschilderten Sachverhalte sind für viele Bürger:innen nicht nur ein Ärgernis, sondern können für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein wahres Dilemma darstellen.
Hinzu kommt, dass aufgrund der schwierigen Terminvergaben die Ausweisdokumente erst nach Monaten abgeholt werden können.
Daher bitten wir die Verwaltung um eine aktuelle Berichterstattung zu den Wartezeiten im Hattinger Bürgerbüro und das Aufzeigen von kurz- und langfristigen Lösungsmöglichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Degner
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Etat
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Weiterlesen »
Antrag: Trinkwasserspender in Hattingen
Für den Ausschuss für Umwelt, Mobilität und Klimaschutz stellt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Hattinger Rathaus zum Tagesordnungspunkt „Klimaanpassungsmaßnahmen: Wasserspender in Hattingen“ den folgenden Antrag:
Weiterlesen »
Statement zum offenen Brief der Initiative „Rettet die Bäume“
Liebe Mitglieder der Initiative „Rettet die Bäume“, ich möchte gerne das aufgreifen, was am Ende Ihres Schreibens steht, nämlich: „Ohne Verzicht wird es nicht gehen, aber dieser Verzicht ist andererseits…
Weiterlesen »