In der Stadtverordnetenversammlung vom 19.11.2020 wurde mit der DS 242/2020 beschlossen, bis zur zweiten Sitzung des Unterausschusses für Digitales, die Umsetzbarkeit für das digitale „Rats-TV“ zu prüfen und eine Entscheidungsvorlage zur Umsetzung zu erarbeiten. Entsprechende Mittel sind dafür nicht etatisiert. Daher beantragt die Fraktion Bündnis90/DIEGRÜNEN vorausnehmend 10.000€ im Produkt 10.01für die technische Umsetzung.
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »
Hattinger Grüne feiern Atomausstieg am Heggertor
Zum 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen: Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2. Das haben die Hattinger Grünen zum Anlass genommen, im Rahmen eines…
Weiterlesen »