Am 4. Mai veranstaltete der Ortsverband eine Fahrradtour durch Hattingen unter dem Motto „Alltagsradwege stehen auf dem Prüfstand!“. Es ging es darum, dass es in Hattingen immer noch viele Stellen gibt, an denen für die AlltagsradfahrerInnen und insbesondere für das sichere Fahren mit Kindern noch viel verbessert werden muss.
Es wurden Problempunkte angefahren wie beispielsweise die große Kreuzung an der B51, Schulwege und sanierungsbedürftige Straßen wie beispielsweise Am Büchsenschütz. Neben vielen Diskussionen und netten Gesprächen blieb auch der Spaß am Radfahren nicht auf der Strecke.
Die Problempunkte und Verbesserungsvorschläge wurden auf der Podiumsdiskussion während des ‚1. Hattinger Fahrradfrühlings‘ den Vertretern der Stadt (Herrn Hollmann und Baudezernet Herrn Hendrix) vorgetragen und weitergeleitet.
Verwandte Artikel
Digitale Ortsverbandsversammlung am 25.02. um 18.30 Uh
Der Ortsverband Hattingen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird auf der digitalen Versammlung das Bundestagswahljahr einläuten: am Donnerstag, den 25.2. um 18.30 Uhr. Zu Gast wird die grüne Bundestagskandidatin Ina…
Weiterlesen »
Erfolgreicher Antrag „Rats-TV“
Der gemeinsame Antrag zur „Übertragung der Ratssitzungen im Internet“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der FDP wurde am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats eingebracht und mit einer Änderung angenommen.
Unser Antrag im Wortlaut:
Weiterlesen »
Statement: Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen
Im Online-Artikel der WAZ vom 05.11.2020 ist zu lesen, dass im Stadtrat Rot-Grün zurzeit kein Thema ist. Diese Aussage ist korrekt, bedarf aber einer Einordnung.
Weiterlesen »