Am 4. Mai veranstaltete der Ortsverband eine Fahrradtour durch Hattingen unter dem Motto „Alltagsradwege stehen auf dem Prüfstand!“. Es ging es darum, dass es in Hattingen immer noch viele Stellen gibt, an denen für die AlltagsradfahrerInnen und insbesondere für das sichere Fahren mit Kindern noch viel verbessert werden muss.
Es wurden Problempunkte angefahren wie beispielsweise die große Kreuzung an der B51, Schulwege und sanierungsbedürftige Straßen wie beispielsweise Am Büchsenschütz. Neben vielen Diskussionen und netten Gesprächen blieb auch der Spaß am Radfahren nicht auf der Strecke.
Die Problempunkte und Verbesserungsvorschläge wurden auf der Podiumsdiskussion während des ‚1. Hattinger Fahrradfrühlings‘ den Vertretern der Stadt (Herrn Hollmann und Baudezernet Herrn Hendrix) vorgetragen und weitergeleitet.
Verwandte Artikel
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »
Wir laden euch zum Frühstück ein!
Ihr seid interessiert an Grüner Politik in Hattingen? Dann seid herzlich eingeladen zu einem Kennenlern-Frühstück am Samstag, den 12. November ab 10.30 Uhr im Grünen Büro. Egal, ob ihr schon…
Weiterlesen »