Bündnis 90/Die Grünen Hattingen werden für die Bürgermeister-Stichwahl am 27. September keine Wahlempfehlung für einen der beiden Kandidaten aussprechen. Das beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig am 17.09.2020.
Zur Begründung sagen die beiden Sprecher*innen Barbara Holzapfel und Oliver Degner: „Wenn wir unseren Wähler*innen eine Empfehlung geben, für wen sie bei der Stichwahl stimmen sollen, dann müssen wir als Partei auch geschlossen hinter dieser Empfehlung stehen. Da sich bei uns keine klare Mehrheit für einen der beiden Kandidaten abzeichnete, haben wir uns einstimmig gegen eine Wahlempfehlung entschieden“, so die beiden Sprecher*innen. „Frank Mielke und Dirk Glaser sind beide respektable Kandidaten. Wir sind gespannt, für wen sich die Hattinger*innen am 27. September entscheiden und hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung.“
„Bei Vorhaben, die beispielsweise Hattingen beim Klimaschutz voranbringen, den Zustand unserer Schulen oder die Verkehrssituation verbessern, sind wir wie auch in der Vergangenheit stets zur Zusammenarbeit bereit, unabhängig davon, ob der neue Bürgermeister Dirk Glaser oder Frank Mielke heißt“, so die beiden Sprecher*innen abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neumitglieder und Interessierten Frühstück
Liebe Interessierte und Mitglieder, der Grüne Ortsverband lädt euch am 18.11. alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Frühstück in unserem Büro in der Oststraße 13. Wir wollen mit euch ins…
Weiterlesen »
Grüne diskutieren über Städtepartnerschaft für Hattingen
Bei unserer Veranstaltung am vergangenen Donnerstag haben wir uns mit Städtepartnerschaften beschäftigt. Einen Einstieg in das Thema lieferte Beate Brockmann von der Netzwerkstelle Städtepartnerschaften bei der Auslandsgesellschaft in Dortmund und…
Weiterlesen »
Seminar zum Thema „Kommunaler Klimaschutz“
Nicht erst seit der Aussage unserer Klimamanagerin Svenja Breddemann im WAZ-Artikel vom 12.10.23 wissen wir – Hattingen wird seine Klimaziele krachend verfehlen. Wie schaffen wir es, die kommunalen Aufgaben für…
Weiterlesen »