Bündnis 90/Die Grünen Hattingen werden für die Bürgermeister-Stichwahl am 27. September keine Wahlempfehlung für einen der beiden Kandidaten aussprechen. Das beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig am 17.09.2020.
Zur Begründung sagen die beiden Sprecher*innen Barbara Holzapfel und Oliver Degner: „Wenn wir unseren Wähler*innen eine Empfehlung geben, für wen sie bei der Stichwahl stimmen sollen, dann müssen wir als Partei auch geschlossen hinter dieser Empfehlung stehen. Da sich bei uns keine klare Mehrheit für einen der beiden Kandidaten abzeichnete, haben wir uns einstimmig gegen eine Wahlempfehlung entschieden“, so die beiden Sprecher*innen. „Frank Mielke und Dirk Glaser sind beide respektable Kandidaten. Wir sind gespannt, für wen sich die Hattinger*innen am 27. September entscheiden und hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung.“
„Bei Vorhaben, die beispielsweise Hattingen beim Klimaschutz voranbringen, den Zustand unserer Schulen oder die Verkehrssituation verbessern, sind wir wie auch in der Vergangenheit stets zur Zusammenarbeit bereit, unabhängig davon, ob der neue Bürgermeister Dirk Glaser oder Frank Mielke heißt“, so die beiden Sprecher*innen abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Neuer Grüner Vorstand fordert verstärkt Klimaschutz
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hat der Grüne Ortsverband Hattingen einen neuen Vorstand gewählt. Sowohl die amtierende Sprecherin Alexandra Weber als auch die bisherigeSchatzmeisterin Svenja Hense wurden in ihren Ämtern bestätigt….
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »