für den Personal- und Gleichstellungsausschuss am 17.06.2021 beantragte die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN den folgenden Tagesordnungspunkt:
Die Personalsituation innerhalb der Verwaltung ist von zentraler Bedeutung dafür, ob und wie gut Aufgaben von der Verwaltung erledigt werden können. Gleichzeitig handelt es sich dabei um einen der Bereiche, in die es für Öffentlichkeit und Politik die geringsten Einblicke gibt. Bisher wird nur über den allgemeinen Krankenstand und den Stellenplan regelmäßig, sowie über einzelne Stellen anlassbezogen informiert.
Durch eine erhöhte Transparenz soll eine bessere Diskussionsgrundlage für zukünftige Personaldiskussionen geschaffen werden. Ebenso kann durch diese auch die Akzeptanz in der Bevölkerung dafür erhöht werden, falls manche Aufgaben aufgrund einer angespannten Personalsituation nicht unverzüglich erledigt werden können.
Dazu ist folgender Beschluss zu fassen:
Die Verwaltung berichtet in der Sitzung des Personal- und Gleichstellungsausschuss am 17.06.2021 zu folgenden Punkten:
- Wie viele unbesetzte Stellen gibt es momentan?
- Über welchen Zeitraum sind diese Stellen durchschnittlich unbesetzt?
- Welche Qualifikationen werden bei den unbesetzten Stellen besonders gesucht?
- Werden gesonderte Maßnahmen ergriffen, um Stellen zu besetzen, die über einen längeren Zeitraum unbesetzt blieben?
- Wie hoch ist die Personalfluktuation?
- Wie hoch ist der Krankenstand?
- Wie hoch ist der Frauenanteil, wie hoch ist dieser in Führungspositionen?
- Existiert ein Personalentwicklungskonzept? Falls es existiert, wird es dem Ausschuss vorgestellt.
Zu den einzelnen Punkten wird sowohl für die gesamte Verwaltung, als auch aufgeschlüsselt nach Fachbereichen berichtet.
Verwandte Artikel
PM: Die Fraktionen von SPD und Grünen in Hattingen wagen den Neustart beim „Wohnpark Pottacker“
Noch im Mai sollen die Neuplanungen für eine klima- und bedarfsgerechtere Nutzung der Fläche beginnen.
Wie SPD und Grüne in diesem Verfahren ihre Zusammenarbeit verstärken und die Stadt nun nachhaltig ändern wollen.
Weiterlesen »
Überprüfung und eventuelle Erneuerung der Trainingsbeleuchtung auf den Hattinger Sportanlagen
Für die energetische Sanierung der Trainingsbeleuchtung werden im Haushalt 2022 40.000 € bereitgestellt. Auf Grundlage des o.g. Konzepts entscheidet der Ausschuss für Sport und Bewegung über die Reihenfolge der zu erneuernden Trainingsbeleuchtungen…
Weiterlesen »
Kultur ist Leben. Unser Antrag.
Kultur ist Leben. Denn da, wo Kultur ist, sind Menschen. Dort wo Kultur geschaffen wird, schaffen Menschen eine Identifikation mit dem sie umgebenden Raum. Diese Kultur- und Bildungsräume entstehen nicht von alleine; sie sind das Produkt aus Engagement, Kreativität, Willen und – im öffentlichen Raum auch nicht selten – der finanziellen Mittel…
Weiterlesen »