
Am 26.05. wurde im Westfälischen Hof die Mitgliederversammlung des Hattinger Ortsvereins abgehalten.Kernpunkte waren neben der Diskussion über das Landtagswahlergebnis und die Situation des „Haus der Jugend“ die Wahlen des OV-Vorstandes.
Das Amt des Schatzmeisters wird künftig Bernhard Matelin ausführen. Er ist 48 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Diplomingenieur für Technische Informatik.
Als zweiten Ortsverbandssprecher hat die Mitgliederversammlung Oliver Degner (25) gewählt,
Student der Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen. Oliver Degner war bislang Beisitzer im
Vorstand.
Student der Wirtschaftsinformatik an der Universität Duisburg-Essen. Oliver Degner war bislang Beisitzer im
Vorstand.
Aufgrund von Degners Wahl musste auch das Amt eines/einer zweiten Beisitzerin neu besetzt
werden. Gewählt wurde Johanna Walla (28), examinierte Altenpflegerin und Pflegewissenschaftlerin
(BScN). Walla studiert an der Evangelischen Fachhochschule Bochum Soziale Inklusion
(Gesundheit und Bildung).
Außerdem gehören dem nunmehr kompletten Ortsvorstand Marius Brodersen (20) als Sprecher
und Dr. Matthias Hoof (51) als Beisitzer an. Marius Brodersen hat gerade Abitur gemacht und
möchte gerne ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Matthias Hoof ist evangelischer Pfarrer
und Diplompsychologe.
werden. Gewählt wurde Johanna Walla (28), examinierte Altenpflegerin und Pflegewissenschaftlerin
(BScN). Walla studiert an der Evangelischen Fachhochschule Bochum Soziale Inklusion
(Gesundheit und Bildung).
Außerdem gehören dem nunmehr kompletten Ortsvorstand Marius Brodersen (20) als Sprecher
und Dr. Matthias Hoof (51) als Beisitzer an. Marius Brodersen hat gerade Abitur gemacht und
möchte gerne ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Matthias Hoof ist evangelischer Pfarrer
und Diplompsychologe.

Der neue Vorstand (von links): Dr. Matthias Hoof, Marius Brodersen, Johanna Walla, Oliver Degner und Bernhard Matelin
http://hat24.wordpress.com/2010/05/27/ortsvorstand-von-bundnis-90die-grunen-komplett/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erfolgreicher Antrag „Rats-TV“
Der gemeinsame Antrag zur „Übertragung der Ratssitzungen im Internet“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der FDP wurde am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats eingebracht und mit einer Änderung angenommen.
Unser Antrag im Wortlaut:
Weiterlesen »
Fraktion B90/Die Grünen konstituiert sich
In der konstituierenden Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wurden H. Oliver Degner und Anne Hofmeister in den Fraktionsvorstand gewählt.
Weiterlesen »
Fraktion ändert Beschlussfassung zum Schutz des Radverkehrs in der Werksstraße
PRESSEMITTEILUNG 09.10.2020 Es ist nicht schön, wenn man nach einer klaren Positionierung im Fachausschuss diese Position und das daraus resultierende Abstimmungsverhalten in der Stadtverordnetenversammlung ändern muss. In diesem Fall war…
Weiterlesen »