Am 2.05.18 hatten wir den bundespolitischen Sprecher der Grünen Jugend Max Lucks zu Gast um über die aktuelle Lage in Afrin zu sprechen.
Der Massenmord mit NATO-Panzern: Warum in Afrin auch Europa gefallen ist. Die Region Afrin im Norden Syriens stand viele Jahre für ein demokratisches und multikulturelles Zusammenleben im nahen Osten. Umgeben von Islamistischen Gruppierungen und totalitären Systemen bot das mehrheitlich kurdische Gebiet einen Schutzraum für verschiedensten religiöse und ethnische Minderheiten, wie die Christ*innen oder die Jesid*innen. Doch seit Anfang des Jahres hat sich die Situation in Afrin gewendet: Nach dem Einmarsch der Türkischen Armee im Verbund mit salafistischen Terroristen wurden Minderheiten aus der Region vertrieben, kurdische und jesidische Einrichtungen wurden zerstört und geplündert. Die kurdisch geprägte Region, die wie kaum eine andere für die Emanzipation der Frau oder das Selbstbestimmungsrecht von Schwulen & Lesben stand, wurde vom NATO-Mitglied Türkei zum Schauplatz eines Massenmordes gemacht.
Was passiert nun mit Afrin? Wird die Türkische Armee ihren Angriffskrieg auf weitere kurdische Gebiete ausweiten? Was heißt das für die Deutsche und Europäische Türkeipolitik? Über diese Fragen, debattierte unser Sprecher in einen offenen Dialog mit allen Gästen des Abends.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »
Hattinger Grüne feiern Atomausstieg am Heggertor
Zum 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen: Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2. Das haben die Hattinger Grünen zum Anlass genommen, im Rahmen eines…
Weiterlesen »