Am 2.05.18 hatten wir den bundespolitischen Sprecher der Grünen Jugend Max Lucks zu Gast um über die aktuelle Lage in Afrin zu sprechen.
Der Massenmord mit NATO-Panzern: Warum in Afrin auch Europa gefallen ist. Die Region Afrin im Norden Syriens stand viele Jahre für ein demokratisches und multikulturelles Zusammenleben im nahen Osten. Umgeben von Islamistischen Gruppierungen und totalitären Systemen bot das mehrheitlich kurdische Gebiet einen Schutzraum für verschiedensten religiöse und ethnische Minderheiten, wie die Christ*innen oder die Jesid*innen. Doch seit Anfang des Jahres hat sich die Situation in Afrin gewendet: Nach dem Einmarsch der Türkischen Armee im Verbund mit salafistischen Terroristen wurden Minderheiten aus der Region vertrieben, kurdische und jesidische Einrichtungen wurden zerstört und geplündert. Die kurdisch geprägte Region, die wie kaum eine andere für die Emanzipation der Frau oder das Selbstbestimmungsrecht von Schwulen & Lesben stand, wurde vom NATO-Mitglied Türkei zum Schauplatz eines Massenmordes gemacht.
Was passiert nun mit Afrin? Wird die Türkische Armee ihren Angriffskrieg auf weitere kurdische Gebiete ausweiten? Was heißt das für die Deutsche und Europäische Türkeipolitik? Über diese Fragen, debattierte unser Sprecher in einen offenen Dialog mit allen Gästen des Abends.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Etat
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Weiterlesen »
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »