anlässlich des Internationalen Frauentages fand am 07.03.2010 im Museum Blankenstein eine Informationsveranstaltung zum Thema „Frauen und Armut“ statt.
In Zusammenarbeit mit lokalen Verbänden, Vereinen und Organisationen wurde die Vielschichtigkeit des Themas aufgezeigt und im Anschluss in lockerer Runde diskutiert.
Unter anderen haben die Familien-Hebammenbeauftragte des Landes NRW, Jennifer Jaque-Rodney, sowie der Gesundheitsmanager und grüne Direktkandidat für Hattingen und Sprockhövel bei den Landtagswahlen, Thomas Schmitz, zum Thema „Armut und Gesundheit“ referiert.
Weitere Vortragsthemen waren:
„Altersarmut bei Frauen“, Referentin: Lisel Schleimer von Kick, Treff für Hattinger im Unruhestand
„Prostitution bedingt durch Armut“, Referentin: Maria Hristova von Solwodi,
„Das Autonome Frauenhaus EN“, Referentin: Claudia Eckern ,
„Essstörungen und Mobbing bei Frauen“, Referent: Peter Dresia, Café Sprungbrett e.V. Hattingen,
„Obdachlosigkeit bei Frauen“, Referentin: Johanna Walla, Ortsverband Bündnis90/Die Grünen Hattingen,
„Armut und Migration“, Referentin: Alessandra Maillmann, Ortsverbandssprecherin Bündnis90/Die Grünen Hattingen und stellvertretende Vorsitzende des Integrationsrates,
„Hattingen solidarisch“, Referent: Bernd Loewe.
{gallery}Frauentag{/gallery}Photos: Degner
02.03.2010
Der Internationaler Frauentag, oder kurz „Weltfrauentag“ wurde durch die Vereinten Nationen zur Sicherung der Frauenrechte und des Weltfriedens ins Leben gerufen und wird weltweit jährlich am 8. März begangen.
Der Ortsverein der Grünen plant am 07.03. eine Informations- und Beratungsveranstaltung im Museum Blankenstein zum Thema „Frauen und Armut“.
Beginn der Veranstaltung: 10:00h
Voraussichtliches Ende: 15:00h
Ort: Burgstr. 16, Blankensteiner Museum
Selbstverständlich sind sowohl Männer als auch Frauen angesprochen, an der Veranstaltung teilnzunehmen um sich dort zu informieren oder beraten zu lassen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »
Wir laden euch zum Frühstück ein!
Ihr seid interessiert an Grüner Politik in Hattingen? Dann seid herzlich eingeladen zu einem Kennenlern-Frühstück am Samstag, den 12. November ab 10.30 Uhr im Grünen Büro. Egal, ob ihr schon…
Weiterlesen »