In Hattingen gibt es bisher keine Möglichkeit für den Einkauf von unverpackten Lebensmitteln. Die umliegenden Städte, beispielsweise Witten und Bochum, gehen hier mit gutem Beispiel voran, sind für die alltäglichen Besorgungen aber für die meisten Hattinger zu weit weg. Eine Initiative, gestartet durch Stephanie S., möchte dies nun ändern. Sie hat zusammen mit Nicole S. und Alexandra Weber eine Bestell-Gemeinschaft für unverpackte Lebensmittel ins Leben gerufen. Nun sucht diese Unverpackt-Food-Kooperation Mitstreiter, die ebenfalls mitbestellen möchten.
Eine Informations-Veranstaltung für alle Interessierten findet am 17. August 2022 statt. Wir treffen uns von 19-20 Uhr im Grünen Büro, bei Bedarf wird auch eine digitale Teilnahme-Möglichkeit angeboten werden. Informationen und Anmeldungen zur Veranstaltung bitte an: unverpackteingepackt@gmx.de
Mehr dazu findet ihr in diesem Brief.
Weitere Mitglieder für unseren Unverpackt-Foodcoop in Hattingen / Bochum-Stiepel gesucht!
Ein herzliches Hallo!
Trotz der widrigen Umstände der letzten zwei Jahre und der aktuellen Situation (Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine) möchten wir das ebenso akute Problem des Klimawandels und der Umweltzerstörung nicht aus den Augen verlieren oder gerade deswegen einen Beitrag, auch wenn klein, gegen den Klimawandel und Umweltzerstörung leisten!
Wir sind eine kleine Gruppe von Menschen aus Hattingen und Bochum Stiepel, die einen Unverpackt-Foodcoop gegründet haben!
Das heißt, dass wir eine kleine Einkaufsgemeinschaft für möglichst regionale, biologische, unverpackte Lebensmittel ins Leben gerufen haben, um selber aktiv zu werden und nicht nur darauf zu warten, dass sich etwas ändert!
Jeder erstellt eine persönliche Bestellliste, die Bestellungen werden erfasst und als eine Bestellung abgeschickt. Nach Erhalt der Ware kommen die Mitglieder und wiegen ihre Waren ab bzw. holen ihre bestellten Waren ab und bezahlen die Ware.
Da wir, wenn möglich, Großgebinde bestellen, um Verpackungsmüll zu reduzieren, müssen die Waren, wenn mehrere Personen das gleiche Produkt bestellt haben, abgewogen werden und in mitgebrachte Behälter umgefüllt werden.
Es ist bekannt, dass neue Bewegungen neue Impulse setzen und langfristig sowie nachhaltig zu langfristigen Veränderungen führen! Und wir wollen neue Impulse setzen!
Und wir suchen Menschen, die mitmachen wollen, die es selbst anpacken wollen, ihre Verpackungsmüll-Menge zu reduzieren, denen es wichtig ist nachhaltige Waren zu kaufen, deren Produktion, Herstellung einen achtsameren Umgang mit der Natur, den Tieren, den Menschen beinhaltet!
Wenn du Fragen zu unserem Unverpackt-Foodcoop hast oder mitmachen möchtest, melde dich gerne bei Stephanie unter unverpackteingepackt@gmx.de.
Unser Bestellrhythmus beträgt derzeit etwa alle drei Monate, je größer wir werden, desto öfter können wir bestellen.
Wir freuen uns auf dich!
Herzliche Grüße
vom Unverpackt-Foodcoop-Team
Stephanie, Nicole und Alexandra
Verwandte Artikel
Wir brauchen Dich! – Mini-Jobber zur Unterstützung unserer politischen Arbeit gesucht
Unser Ortsverband wächst – und damit auch unsere Aufgaben. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, eine Mini-Job-Stelle für die Unterstützung unseres Vorstands zu schaffen. Es geht dabei vor…
Weiterlesen »
TeilnehmerInnen der Grünen Stadtradelgruppe schaffen rund 5.000km und vermeiden damit rund 800kg CO2!
Ein ganz herzliches DANKE für das Kilometersammeln für unsere Gruppe. Jeder Kilometer zählte und zählt weiter auf der Welt, zum Einkaufen, zur Kita, zur Arbeit und das Radeln einfach aus…
Weiterlesen »
Unser Weg in die Elektromobilität – Einigkeit und ein großes Fragezeichen
Paula Backhaus, Michael Hötger und Jens Hendrix waren unsere Vortragenden auf der Veranstaltung „Verkehrswende in die Hattingen: Unser Weg in die Elektromobilität“. Mehr als 30 Interessierte nahmen teilweise digital, teilweise…
Weiterlesen »