Seit dem Ratsbeschluss im Juli 2013 hat die Steuerungsgruppe auf diesen Tag hingearbeitet. Das Ziel: Hattingen soll Fairtrade-Stadt werden.
Jetzt ist es soweit. Am heutigen 24. Oktober übergab Herr Manfred Holz von „Fairtrade“ unserem neuen Bürgermeister Dirk Glaser die Auszeichnung zur „Fairtrade-Stadt“ Hattingen.
Lob gab es von Herrn Holz auch für die gute Vorarbeit der Steuerungsgruppe. Von uns Grünen waren Brigitte Serrano und Frank Staacken dabei.
Es wurde auch ein Einkaufsführer erstellt; großen Dank an die beiden Hauptakteurinnen Gabriele Wulfers und Johanna Fleischhauer. In diesem Einkaufsführer sieht man, wo man welche Produkte erhalten kann und welche Gastronomiebetriebe faire Produkte anbieten. Der Einkaufsführer ist an mehreren Stellen zu erhalten – u.a. im Weltladen bei Ute Heinrichs.
Ein schöner Erfolg! Dennoch gibt es noch viel zu tun. Wenn wir alle uns bei unserem Einkaufsverhalten mehr für Produkte aus dem fairen Handel entscheiden, werden es uns die Kleinbauern in den Ländern des globalen Südens danken, denn durch Mindesteinkommen und Prämien können sie ihr Leben besser planen, u.a. nachhaltige Infrastrukturprojekte entwickeln und ihre Kinder in die Schule schicken.
Bericht von Brigitte Serrano
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Weg in die Elektromobilität – Einigkeit und ein großes Fragezeichen
Paula Backhaus, Michael Hötger und Jens Hendrix waren unsere Vortragenden auf der Veranstaltung „Verkehrswende in die Hattingen: Unser Weg in die Elektromobilität“. Mehr als 30 Interessierte nahmen teilweise digital, teilweise…
Weiterlesen »
Neuer OV-Vorstand gewählt
Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 6. April 2022 hat der Ortsverband der Hattinger Bündnis 90 / Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Das Sprecherinnenduo besteht aus der wiedergewählten Alexandra Weber…
Weiterlesen »
Stadtradeln für die Umwelt und den Spaß
Wer macht mit in dem von Barbara Holzapfel gegründeten STADTRADEL-Team „GRÜNE StadtradlerInnen in Hattingen und überall“ vom 16. Mai bis 5. Juni (nach der Landtagswahl)? Für die gute Sache: ein…
Weiterlesen »