250 Demonstrationen haben auf Initiative von Fridays for Future vergangenen Freitag in ganz Deutschland stattgefunden. Unter dem Motto „TomorrowIsTooLate“ (zu Deutsch: Morgen ist zu spät) fordern sie mehr Klimaschutz. Durch die zeitgleichen Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatte, rückte das Thema Öffentlicher Nahverkehr in den Fokus.
Auch in Hattingen gibt es große Unterstützung für das Anliegen der Klimaschützer. So versammelten sich die Bürgerinitiative „Rettet die Bäume“, der Hattinger ADFC und Bündnis 90 / Die GRÜNEN zum Anlass des Globalen Klimastreiks am Untermarkt mit Info-Ständen und Demo-Schildern.
„Auch in Hattingen spüren wir bereits heute die Auswirkungen des Klimawandels, zum Beispiel das Hochwasser vor 1,5 Jahren oder die sehr trockenen Sommer. Und trotzdem macht die Stadt in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit immer noch nur kleine Schritte“, erklärt Alexandra Weber, Sprecherin der Hattinger Grünen. „Wichtig ist für uns das Vorantreiben der Energiewende und der kommunalen Wärmeplanung, eine Stärkung des ÖPNV inklusive einer Taktverdichtung der S3 und der Ausbau der Radinfrastruktur in Hattingen“, so Weber. „Eine einfache Maßnahme wäre die Aufstellung einer Baumschutzsatzung, die unsere Stadtbäume unter besonderen Schutz stellt. Bäume spenden Schatten, kühlen und filtern die Umgebungsluft und nehmen CO2 auf, leisten also einen wichtigen Beitrag für das Stadtklima. In unseren Nachbarkommunen gibt es dafür bereits gute Beispiele.“
Verwandte Artikel
Buntes Hattingen demonstriert gegen Rechts
Rund 600 Menschen gingen am Sonntag in Hattingen trotz des schlechten Wetters auf die Straße. Unter dem Motto „Spazierst du noch oder marschierst du schon?“ hatte ein breites Bündnis aus…
Weiterlesen »
Nett hier – aber wie lange noch?
Hattingens neue Stadtmarketing-Kampagne ist überall sichtbar. Von nahezu jeder Schaufensterfront ruft es uns „NETT HIER“ entgegen. Wir stimmen zu – es ist nett in Hattingen. Und fragen uns – wie…
Weiterlesen »
Antrag: Öffnungszeiten Bürgerbüro
Stadtverordnetenversammlung am 15.12.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Glaser,für die Stadtverordnetenversammlung am 15.12.2022 beantragt die Fraktion Bündnis 90 / DIEGRÜNEN im Hattinger Rathaus unter dem Tagesordnungspunkt 19 bzw. 19.1 (Drucksachen 365/2022bzw….
Weiterlesen »