„Wir müssen zögernde Eltern ermutigen, ihre Kinder an der Grundschule Bredenscheid anzumelden“, so lautete das Resümee der Fraktion Grüne/FWI zum Thema Schulentwicklungsplanung. Die Fraktion traf sich mit Eltern von Kindern in der Grundschule Bredenscheid, die ihre Sorgen und Argumente zum Erhalt der Schule vortrugen. Besondere Irritation bei Eltern hat die Einschätzung der Verwaltungsvorlage ausgelöst, dass die Grundschule in dem Hattinger Stadtteil wegen zu geringer Schülerzahlen gefährdet sei. Entsprechende Negativ-Schlagzeilen verstärkten die Sorgen von Eltern.
Grüne/FWI betonte mit Nachdruck, dass die Fraktion alles tun werde, um die Grundschule zu erhalten. Im Gespräch wurde verdeutlicht, dass der Schulentwicklungsplan lediglich statistische Basisdaten als Prognose liefert. Statistik bedeutet, dass auch kritische Entwicklungen als Möglichkeit genannt werden müssen. Ein Handlungsautomatismus wird damit in keinem Fall in Gang gesetzt.
Die Fraktion verdeutlichte, dass die Bezirksregierung beim gelegentlichen Unterschreiten von Anmeldezahlen nach der bisherigen Erfahrung in Hattingen Schulen weiterlaufen lässt. Die Bedeutung der Grundschule für den Stadtteil und seine künftige Entwicklung ist viel zu groß, als dass hier vorschnelle Entscheidungen gefällt würden. Das ist allen Fraktionen im Hattinger Rat bewusst.
Grüne/FWI fordert deshalb alle Eltern auf, den kommunizierten Trend umzudrehen und sich positiv für die hervorragend aufgestellte Grundschule in Bredenscheid zu entscheiden.
Verwandte Artikel
Digitale Ortsverbandsversammlung am 25.02. um 18.30 Uh
Der Ortsverband Hattingen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird auf der digitalen Versammlung das Bundestagswahljahr einläuten: am Donnerstag, den 25.2. um 18.30 Uhr. Zu Gast wird die grüne Bundestagskandidatin Ina…
Weiterlesen »
Erfolgreicher Antrag „Rats-TV“
Der gemeinsame Antrag zur „Übertragung der Ratssitzungen im Internet“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der FDP wurde am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats eingebracht und mit einer Änderung angenommen.
Unser Antrag im Wortlaut:
Weiterlesen »
Statement: Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen
Im Online-Artikel der WAZ vom 05.11.2020 ist zu lesen, dass im Stadtrat Rot-Grün zurzeit kein Thema ist. Diese Aussage ist korrekt, bedarf aber einer Einordnung.
Weiterlesen »