Am 7. April 2016 hielt der Ortsverband der Hattinger Grünen seine jährliche Jahreshauptversammlung ab.
Das größte Projekt der Partei, im Jahr 2015, war der Bürgermeisterwahlkampf, bei dem sich der von uns unterstützte freie Kandidat Dirk Glaser durchsetzten konnte.
Ein weiteres Thema war der Fahrradverkehr in Hattingen. Unter Anleitung von Barbara Holzapfel wurden Problemstellen in Hattingen per Fahrrad angefahren um auf einen fahrradfreundlicheren Verkehr aufmerksam zu machen.
Eine andere Baustelle in der Politik des letzten Jahres war die Flüchtlingspolitik, in der der Grüne OV-Hattingen zusammen mit der Grünen Jugend Hattingen das Solidaritätskonzert in der Gebläsehalle mit vielen anderen Parteien, Organisationen und Ehrenamtlichen unterstützte. Alle anwesenden Mitglieder waren sich einig, dass auch im Jahr 2016 die Flüchtlingspolitik wieder ein wichtiges Thema sein wird und wir erneut unsere Hilfe und Unterstützung zur Verfügung stellen.
Der alte Vorstand, bestehend aus Tönnies Meyerhoff-Rösener (Sprecher), Brigitte Serrano (Schatzmeisterin), Barbara Holzapfel (Beisitzerin), Marvin Bruckmann (Beisitzer) und Jörg Lehmann (Beisitzer) wurde bei der Wahl bestätigt. Durch den einstimmigen Beschluss, den Vorstand auf vier Beisitzerbposten auszuweiten, wurde ebenfalls Jan Fierke als neuer Beigeordneter mit einer Enthaltung neu in sein Amt gewählt. Rechnungsprüfer wurden erneut Manuela Greif und Gitta Konrad.
Mit lieben Grüßen Euer Grüner Ortsverband Hattingen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Ortsverbandsversammlung am 25.02. um 18.30 Uh
Der Ortsverband Hattingen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird auf der digitalen Versammlung das Bundestagswahljahr einläuten: am Donnerstag, den 25.2. um 18.30 Uhr. Zu Gast wird die grüne Bundestagskandidatin Ina…
Weiterlesen »
Erfolgreicher Antrag „Rats-TV“
Der gemeinsame Antrag zur „Übertragung der Ratssitzungen im Internet“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der FDP wurde am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats eingebracht und mit einer Änderung angenommen.
Unser Antrag im Wortlaut:
Weiterlesen »
Statement: Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen
Im Online-Artikel der WAZ vom 05.11.2020 ist zu lesen, dass im Stadtrat Rot-Grün zurzeit kein Thema ist. Diese Aussage ist korrekt, bedarf aber einer Einordnung.
Weiterlesen »