Am gestrigen Dienstag, hat der Grüne Ortsverband Hattingen im Rahmen der Aktion „Hattingen Sauber“ im Bereich des Bus- und Bahnhofes, sowie der Martin-Lutherstraße, trotz schlechter Wetterlage die Stadt von ihrem Müllbergen befreit.
„Es ist schon bedenklich mit anzusehen, wie rücksichtslos einige wenige mit der Umwelt und der Stadt umgehen. Gerade im Bezug auf Einwegmüll, der einfach aus dem Auto oder auf den Fußgängerwegen in die Natur geworfen wird. Es muss ein klares Umdenken stattfinden, gegenbenfalls sollten die Plastikmüll-Verursacher und nicht die Stadt für die Reinigung aufkommen“ So Marvin Bruckmann Kandidat für den Stadtrat.
Tatkräftige Unterstützung gab es auch seitens der Grünen Jugend Ruhr, sowie der Grünen Jugend Hattingen: „Der öffentliche Raum liegt uns als grüner Jugend seit jeher am Herzen. Mit einer Aktion wie „Hattingen Sauber“ können wir es schaffen auf das Problem der Plastikflut auf lokaler Ebene aufmerksam zu machen“. So Frederik Paul Antary Kandidat der Grünen für das Ruhrparlament.
Weitere Aktionen im Rahmen von „Hattingen Sauber“ werden begrüßt und es soll weiter für ein sauberes wunderschönes Hattingen geworben werden.

Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Etat
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Weiterlesen »
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »