Mit einstimmigem Ergebnis wurde im Kulturausschuss am 03.09.2020 für die Standorte Gemeindeamt Welper und Schulzentrum Holthausen die Beauftragung einer „Machbarkeitsstudie“ beschlossen. Hinsichtlich eines möglichen Neubaus wurde beschlossen eine „Machbarkeitsstudie“ zum Standort Amtshaus Bahnhofstr. 48, wie auch zum Standort Rathausplatz vorzusehen. Entsprechende Haushaltsmittel wurden bereitgestellt.
Die Fraktionen der GRÜNEN, SPD und CDU haben wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass die „Machbarkeitsstudien“ von hoher Bedeutung für die politische Diskussion und das Handeln sind.
Als Ausdruck des gemeinsamen politischen Willens, stellen die o.g. Fraktionen die folgenden Anfragen, welche inkl. der Antworten auch dem Protokoll beizufügen sind:
- In der Niederschrift vom Kulturausschuss (M 39/2021) wird angegeben, dass für das Henrichsforum das Rückfragekolloquium am 13.09.2021, der Einreichungstermin Angebot am 19.10.2021 und die Zuschlagsfrist am 19.11.2021 stattgefunden haben, bzw. stattfinden werden. Welche Ergebnisse haben die jeweiligen Termine hervorgebracht?
- Im Kulturausschuss am 04.11.2021 in der DS 283/2021wird berichtet, dass ein Unternehmen mit der Machbarkeitsstudie für die weiteren Standorte beauftragt werden kann.
- Wurde bereits ein Unternehmen beauftragt?
- Wurden die bereitgestellten Haushaltsmittel abgerufen?
- Was ergab das bereits stattgefundene Sondierungsgespräch?
- Welche Schritte folgen als nächstes?
- Wann und wie werden die politischen Gremien eingebunden?
- Wann ist mit einem abschließenden Bericht zu rechnen?
- Welcher Fachbereich ist an den jeweiligen Folgeschritten maßgeblich beteiligt?
Verwandte Artikel
Initiative: Unverpackt Food-Coop für Hattingen
In Hattingen gibt es bisher keine Möglichkeit für den Einkauf von unverpackten Lebensmitteln. Die umliegenden Städte, beispielsweise Witten und Bochum, gehen hier mit gutem Beispiel voran, sind für die alltäglichen…
Weiterlesen »
PM: Die Fraktionen von SPD und Grünen in Hattingen wagen den Neustart beim „Wohnpark Pottacker“
Noch im Mai sollen die Neuplanungen für eine klima- und bedarfsgerechtere Nutzung der Fläche beginnen.
Wie SPD und Grüne in diesem Verfahren ihre Zusammenarbeit verstärken und die Stadt nun nachhaltig ändern wollen.
Weiterlesen »
Jetzt anmelden: Verkehrswende in Hattingen: Unser Weg in die Elektromobilität
Die Verkehrswende ist machbar. Mobil sein und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz und für saubere Luft leisten – das lässt sich vereinbaren. Das Thema ist aktueller denn je – bei…
Weiterlesen »