Am 13. September 2015 findet in Hattingen die Bürgermeisterwahl statt. Wir als Grüne, Hattingen haben uns entschieden, den unabhängigen und parteilosen Bürgermeisterkandidaten Dirk Glaser zu unterstützen.
Die heiße Phase hat begonnen, es wird plakatiert und in der Fußgängerzone in Hattingen finden Sie uns an den nächsten 4 Wochenenden um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen unseren Kandidaten näher zu bringen.
Besuchen Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie!
Standorte und Standzeiten:
22.08.2015 | Hattingen-Mitte, Obermarkt, Treidelbrunnen | 10-13 Uhr |
29.08.2015 | Hattingen-Mitte, Heggerstr. /Obermarkt 7 | 10-13 Uhr |
05.09.2015 | Hattingen-Mitte, Heggerstr./Untermarkt | 10-13 Uhr |
12.09.2015 | Hattingen-Mitte, Obermarkt/Treidelbrunnen (zusammen mit CDU und FDP) |
09-13 Uhr |
Achtung: am 5.09.2015 kommt ab 11 Uhr der Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff zum Stand. Als Experte zu Themen wie Agrarwirtschaft, Tierschutz etc. wird er Ihre Fragen beantworten. Später wird er sich, zusammen mit dem BM Kandidaten Dirk Glaser den Schultenhof von Alfred Schulte-Stade mit den Heckrindern und der artgerechten Tierhaltung ansehen.
Wir freuen uns sehr über den Besuch.
Am 30.08.2015 kommt Herr Minister Remmel zu Besuch. Er kommt auf unsere Einladung und dem Kandidaten Dirk Glaser und wird sich an diesem Tag die Paasmühle (Pflegestation für Eulen, Greifvögel und Wasservögel) von Thorsten Kestner ansehen.
Auch hierüber freuen wir uns und werden berichten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Neuer Grüner Vorstand fordert verstärkt Klimaschutz
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hat der Grüne Ortsverband Hattingen einen neuen Vorstand gewählt. Sowohl die amtierende Sprecherin Alexandra Weber als auch die bisherigeSchatzmeisterin Svenja Hense wurden in ihren Ämtern bestätigt….
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »