In der konstituierenden Sitzung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wurden H. Oliver Degner und Anne Hofmeister in den Fraktionsvorstand gewählt. Degner löst damit den langjährigen Fraktionsvorsitzenden Frank Staacken an der Spitze ab. Anne Hofmeister wurde zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Sowohl Degner als auch Hofmeister zeigten sich nach der konstituierenden Sitzung optimistisch. Degner sagte als neuer Fraktionsvorsitzender hierzu: „Wir haben als Partei ein aussagekräftiges Wahlprogramm auf die Beine gestellt und fühlen uns diesem positiv verpflichtet. Durch das gute Wahlergebnis bei der Kommunalwahl sind wir in der Lage, wichtige grüne Themen noch besser einbringen zu können und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu vertreten. Den kommenden Herausforderungen werden wir uns mit Freude und Augenmaß stellen!“

Bei der Kommunalwahl 2020 gingen die Grünen mit über 23% klar als Wahlsieger hervor. Auch gewann die Partei erstmalig ein Direktmandat. Hofmeister sagte hierzu: „Die Wahl war für uns ein voller Erfolg! Nicht nur in Hattingen, sondern auch im Ennepe-Ruhr-Kreis. Hier werden wir ebenfalls ansetzen, die Zusammenarbeit ausbauen und Synergien verstärken.“
Die gewählten Stadtverordneten für die aktuelle Wahlperiode sind neben Anne Hofmeister und Oliver Degner:
Claudia Lüttringhaus
Frank Staacken
Maria Schomacher
Marvin Bruckmann
Manuela Greif
Martin Winterpacht
Nils Kriegeskote
Robert Dedden
Sascha Kursawe (Direktmandat)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »
Hattinger Grüne feiern Atomausstieg am Heggertor
Zum 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gegangen: Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2. Das haben die Hattinger Grünen zum Anlass genommen, im Rahmen eines…
Weiterlesen »