Wir möchten uns auch als Grüne in Hattingen bedanken! Es waren spannende, aber auch anstrengende Wochen. Wir haben viele Gespräche geführt, gemeinsam die Ziele des Wahlprogrammes analysiert, mit BügerInnenaktionen auf umweltpolitische Ziele aufmerksam gemacht, immer wieder gerne und angeregt mit allen Bevölkerungsteilen diskutiert und nun freuen uns nun über das erreichte Ergebnis! Es war nicht nur eine historische Wahl, sondern insbesondere auch aus deutscher Wählersicht eine Umwelt- und Klimawahl! In den kommenden Wochen, Monaten und Jahren gilt es nun diese Ziele und dem BürgerInnenwillen mit Hingabe und Durchsetzungsvermögen Ausdruck zu verleihen! Wir danken auch allen Beteiligten in Hattingen! Sowohl den vielen Helferinnen und Helfern, wie auch all unseren Freunden und Bekannten, sowie den Wählerinnen und Wählern, die viele interessante Impulse im Wahlkampf gesetzt haben und uns immer wieder, auch in der kommunalpolitischen Arbeit, unterstützt, bestärkt und uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Beherrschende Themen im Wahlkampf waren u.a. der Klima- und Umweltschutz, aber auch die soziale Gerechtigkeit. Der große Erfolg der Grünen liegt wohl auch darin begründet, dass diese Themen zur ureigenen DNA der Partei gehören. Und so wie die Europäische Grüne Partei diese Ziele seit ihrer Gründung verfolgt, so tun wir dies auch in Hattingen. Ob es nun um unsere Position gegen die Flächenversiegelung, wie z.B. im Rauendahl oder in Holthausen ging, oder um die Förderung des Radverkehrs oder die Arbeit in der Integration: wir hören zu und handeln! Und aus diesem „Hören auf die Stimme der Bürgerinnen und Bürger“ in Kombination mit dem Festhalten an unseren grünen Idealen schauen wir optimistisch auf die Europawahl und die kommende Kommunalwahl!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Neuer Grüner Vorstand fordert verstärkt Klimaschutz
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hat der Grüne Ortsverband Hattingen einen neuen Vorstand gewählt. Sowohl die amtierende Sprecherin Alexandra Weber als auch die bisherigeSchatzmeisterin Svenja Hense wurden in ihren Ämtern bestätigt….
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »