Bereits zum Etat 2019 war zu erkennen, dass der Abbau innerhalb der Stadtverwaltung von 100 Stellen in 10 Jahren zu massiven Einschränkungen in der Planungstätigkeit geführt hat und elementare Aufgaben der öffentlichen Verwaltung in Hattingen nicht mehr adäquat bewältigt werden können. Neben der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes ist durch das wachsende Aufgabengebiet der klimaschutzorientierten Planung im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes ein weiterer bedeutender Baustein für die Entwicklung unserer Stadt hinzugekommen. Hinzu kommen zahlreiche Wohnbauprojekte, die in den nächsten Jahren durch die Verwaltung initiiert und forciert werden sollen. Auch durch Förderprojekte der Stadtentwicklung in der Innenstadt, sowie im Zuge der IGA 2027 im Rauendahl und Blankenstein kommen vielfältige Aufgaben hinzu. Auch im Bereich der Verkehrsplanung besteht dringender Handlungsbedarf.
Zum Tagesordnungspunkt 7„Haushaltssatzung 2021 einschließlich Stellenplan und Haushaltssanierungsplan 2021 -2024“, hier: Etat Stadtplanung, stellt die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN im Hattinger Rathaus daher folgenden Antrag: Errichtung einer neuen Stelle in der Stadtplanung. Im technischen Dezernat ist eine neue Stelle (E12) für den Aufgabenbereich Stadtplanung zu schaffen.
Verwandte Artikel
Neumitglieder und Interessierten Frühstück
Liebe Interessierte und Mitglieder, der Grüne Ortsverband lädt euch am 18.11. alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Frühstück in unserem Büro in der Oststraße 13. Wir wollen mit euch ins…
Weiterlesen »
Anfrage: Sachstandsbericht Schottergärten
Für den Ausschuss für Umwelt, Mobilität & Klima am 09.11.23 beantragt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Hattinger Rathaus einen Sachstandsbericht zum Thema „Schottergärten“: Die Verwaltung wird beauftragt,…
Weiterlesen »
Antrag: Qualitätssiegel für nachhaltige Gebäude
Für den Ausschuss für Bauen und Wohnen am 31.10.23 beantragt die Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Hattinger Rathaus den Tagesordnungspunkt „Nachhaltiges Bauen“ mit folgendem Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird…
Weiterlesen »