Im Rahmen des monatlichen öffentlichen Ortsverbandstreffens findet am 12.Mai um 18.30 Uhr im Bürgertreff im Holschentor, Talstraße 8, eine Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Europa macht dicht – Migration, Flucht, Asyl. Diskussionsveranstaltung zur politischen Herausforderung durch unerträgliche Lebensbedingungen in vielen Teilen der Welt“ statt.
Frank Staacken stellt die rechtlichen Grundlagen, die Verwaltungsstrukturen und die Praxis der Flüchtlingsaufnahme in Deutschland dar. Die heutige Situation ist das Ergebnis etlicher Jahrzehnte der Abwehr von Zuwanderung. Seit mindestens zehn Jahren ist diese Entwicklung zunehmend von Entscheidungen der EU geprägt. Der nationalstaatliche Handlungsspielraum wird immer geringer. Im Bereich Flucht und Asyl haben sich dadurch durchaus Verbesserungen ergeben.
Im Anschluss zum Vortrag ist genügend Zeit für Rückfragen und eine rege Diskussion.
Jeder ist herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen!
Mit lieben Grüßen Euer Grüner Ortsverband Hattingen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Neuer Grüner Vorstand fordert verstärkt Klimaschutz
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hat der Grüne Ortsverband Hattingen einen neuen Vorstand gewählt. Sowohl die amtierende Sprecherin Alexandra Weber als auch die bisherigeSchatzmeisterin Svenja Hense wurden in ihren Ämtern bestätigt….
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »