Am 06.07.2019 um 11h findet eine Exkursion zur Ökozelle in Hattingen statt. Bei der Ökozelle in Hattingen handelt es sich um einen naturbelassenen Bereich, der vom NABU in Hattingen betreut wird. Im Rahmen der Exkursion möchten wir unter fachlicher Führung in Erfahrungen bringen, welche Tierarten sich dank der Ökozelle hier heimisch fühlen, wie es um die Artenvielfalt in Hattingen bestellt ist und was wir auch selbst dazu beitragen können, um Vögeln und Insekten einen guten Lebensraum erhalten zu können.
Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein! Wir würden uns über eine kurze Mitteilung über unser Kontaktformular freuen! Es entstehen für Sie/Dich keine Kosten.

Was ist eine Ökozelle?
„In einer Ökozelle sollen Landschaftselemente, die in
der Agrar- und Siedlungslandschaft selten sind, aber als typische
Kulturland-schaftselemente gelten, bewahrt und entwickelt werden. Dabei
haben die Elemente Vorrang, die in der Umgebung selten geworden sind
und zu den Umweltbedingungen der Ökozelle passen. Diese
Landschaftselemente sind in der Regel Wohnort oder Nahrungsplatz für
eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen und damit Voraussetzung für eine
hohe Vielfalt an Lebewesen.“
Quelle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Ortsverbandsversammlung am 25.02. um 18.30 Uh
Der Ortsverband Hattingen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wird auf der digitalen Versammlung das Bundestagswahljahr einläuten: am Donnerstag, den 25.2. um 18.30 Uhr. Zu Gast wird die grüne Bundestagskandidatin Ina…
Weiterlesen »
Erfolgreicher Antrag „Rats-TV“
Der gemeinsame Antrag zur „Übertragung der Ratssitzungen im Internet“ von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und der FDP wurde am Donnerstag in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats eingebracht und mit einer Änderung angenommen.
Unser Antrag im Wortlaut:
Weiterlesen »
Statement: Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen
Im Online-Artikel der WAZ vom 05.11.2020 ist zu lesen, dass im Stadtrat Rot-Grün zurzeit kein Thema ist. Diese Aussage ist korrekt, bedarf aber einer Einordnung.
Weiterlesen »