Am 06.07.2019 um 11h findet eine Exkursion zur Ökozelle in Hattingen statt. Bei der Ökozelle in Hattingen handelt es sich um einen naturbelassenen Bereich, der vom NABU in Hattingen betreut wird. Im Rahmen der Exkursion möchten wir unter fachlicher Führung in Erfahrungen bringen, welche Tierarten sich dank der Ökozelle hier heimisch fühlen, wie es um die Artenvielfalt in Hattingen bestellt ist und was wir auch selbst dazu beitragen können, um Vögeln und Insekten einen guten Lebensraum erhalten zu können.
Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein! Wir würden uns über eine kurze Mitteilung über unser Kontaktformular freuen! Es entstehen für Sie/Dich keine Kosten.

Was ist eine Ökozelle?
„In einer Ökozelle sollen Landschaftselemente, die in
der Agrar- und Siedlungslandschaft selten sind, aber als typische
Kulturland-schaftselemente gelten, bewahrt und entwickelt werden. Dabei
haben die Elemente Vorrang, die in der Umgebung selten geworden sind
und zu den Umweltbedingungen der Ökozelle passen. Diese
Landschaftselemente sind in der Regel Wohnort oder Nahrungsplatz für
eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen und damit Voraussetzung für eine
hohe Vielfalt an Lebewesen.“
Quelle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hattinger Stadtradeln: Grünes Team knackt die 7000-Kilometer-Marke und erreicht 4. Platz
„Grüne StadtradlerInnen aus Hattingen“ knacken die 7000 km- Marke und vermeiden damit über eine Tonne CO2! Im Hattinger Ranking sind wir nach der Aktiv-Praxis, dem ADFC und der Stadtverwaltung an…
Weiterlesen »
Neuer Grüner Vorstand fordert verstärkt Klimaschutz
Bei der vergangenen Jahreshauptversammlung hat der Grüne Ortsverband Hattingen einen neuen Vorstand gewählt. Sowohl die amtierende Sprecherin Alexandra Weber als auch die bisherigeSchatzmeisterin Svenja Hense wurden in ihren Ämtern bestätigt….
Weiterlesen »
Antrag: „LoRaWAN Sensorik für den digitalen Parkleitverkehr“
Der Verein „Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V.“ hat vor einiger Zeit einen Router für LoRaWAN am Rathaus installiert. Diesen kann die Stadt für Parkleitsysteme wie auch für Mülltonnen zur Optimierung der Leerungsrouten und weitere Systeme nutzen.
Weiterlesen »