Am 06.07.2019 um 11h findet eine Exkursion zur Ökozelle in Hattingen statt. Bei der Ökozelle in Hattingen handelt es sich um einen naturbelassenen Bereich, der vom NABU in Hattingen betreut wird. Im Rahmen der Exkursion möchten wir unter fachlicher Führung in Erfahrungen bringen, welche Tierarten sich dank der Ökozelle hier heimisch fühlen, wie es um die Artenvielfalt in Hattingen bestellt ist und was wir auch selbst dazu beitragen können, um Vögeln und Insekten einen guten Lebensraum erhalten zu können.
Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein! Wir würden uns über eine kurze Mitteilung über unser Kontaktformular freuen! Es entstehen für Sie/Dich keine Kosten.

Was ist eine Ökozelle?
„In einer Ökozelle sollen Landschaftselemente, die in
der Agrar- und Siedlungslandschaft selten sind, aber als typische
Kulturland-schaftselemente gelten, bewahrt und entwickelt werden. Dabei
haben die Elemente Vorrang, die in der Umgebung selten geworden sind
und zu den Umweltbedingungen der Ökozelle passen. Diese
Landschaftselemente sind in der Regel Wohnort oder Nahrungsplatz für
eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen und damit Voraussetzung für eine
hohe Vielfalt an Lebewesen.“
Quelle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede zum Etat
Es gilt den Blick nach vorne zu richten und jetzt, hier und heute, die richtigen Entscheidungen zu treffen. „Aufbruch statt weiter so“ DAS ist die Devise! Nicht nur für uns selbst, sondern für unsere Bürgerinnen und Bürger!
Weiterlesen »
Hattingen für Frieden und Freiheit – wir zeigen uns solidarisch
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um auf die Situation von Frauen aufmerksam zu machen – in Hattingen, in den…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar 2022 in Hattingen
Fußballweltmeisterschaft und Public Viewing – seit 2006 ein scheinbar unzertrennbares Paar. Sonne, Kaltgetränke, Jubelrufe. Das alles – passt so gar nicht zur WM der Herren, die nun vor uns liegt….
Weiterlesen »