Am 06.07.2019 um 11h findet eine Exkursion zur Ökozelle in Hattingen statt. Bei der Ökozelle in Hattingen handelt es sich um einen naturbelassenen Bereich, der vom NABU in Hattingen betreut wird. Im Rahmen der Exkursion möchten wir unter fachlicher Führung in Erfahrungen bringen, welche Tierarten sich dank der Ökozelle hier heimisch fühlen, wie es um die Artenvielfalt in Hattingen bestellt ist und was wir auch selbst dazu beitragen können, um Vögeln und Insekten einen guten Lebensraum erhalten zu können.
Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich ein! Wir würden uns über eine kurze Mitteilung über unser Kontaktformular freuen! Es entstehen für Sie/Dich keine Kosten.

Was ist eine Ökozelle?
„In einer Ökozelle sollen Landschaftselemente, die in
der Agrar- und Siedlungslandschaft selten sind, aber als typische
Kulturland-schaftselemente gelten, bewahrt und entwickelt werden. Dabei
haben die Elemente Vorrang, die in der Umgebung selten geworden sind
und zu den Umweltbedingungen der Ökozelle passen. Diese
Landschaftselemente sind in der Regel Wohnort oder Nahrungsplatz für
eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen und damit Voraussetzung für eine
hohe Vielfalt an Lebewesen.“
Quelle
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neumitglieder und Interessierten Frühstück
Liebe Interessierte und Mitglieder, der Grüne Ortsverband lädt euch am 18.11. alle herzlich ein zu einem gemeinsamen Frühstück in unserem Büro in der Oststraße 13. Wir wollen mit euch ins…
Weiterlesen »
Grüne diskutieren über Städtepartnerschaft für Hattingen
Bei unserer Veranstaltung am vergangenen Donnerstag haben wir uns mit Städtepartnerschaften beschäftigt. Einen Einstieg in das Thema lieferte Beate Brockmann von der Netzwerkstelle Städtepartnerschaften bei der Auslandsgesellschaft in Dortmund und…
Weiterlesen »
Seminar zum Thema „Kommunaler Klimaschutz“
Nicht erst seit der Aussage unserer Klimamanagerin Svenja Breddemann im WAZ-Artikel vom 12.10.23 wissen wir – Hattingen wird seine Klimaziele krachend verfehlen. Wie schaffen wir es, die kommunalen Aufgaben für…
Weiterlesen »